Deklination des Substantivs Leitziel mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Leitziel ist im Singular Genitiv Leitziel(e)s und im Plural Nominativ Leitziele. Das Nomen Leitziel wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Leitziel ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Leitziel deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Leitziel im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Leitziel
-
Leitziel
goal, objective, target
целевое значение, цель
meta, objetivo
cible, objectif
ölçüt
meta, objetivo
meta, obiettivo
obiectiv de referință
célkitűzés, irányelv
cel, wskaźnik
στόχος
doelstelling, kwaliteitsnorm
cílová hodnota, měřitelný cíl
ledmärke, målsättning, mål, referenspunkt
mål
基準, 目標
meta, objectiu
laatuvaatimus, tavoite
kvalitetsmål, målsetting
helburu, helburuak
cilj, merilo
цел, целна точка
cilj, merilo
cieľ
cilj
cilj
мета, ціль
параметър, цел
мэта
tujuan utama
mục tiêu chính
asosiy maqsad
मुख्य लक्ष्य
主要目标
เป้าหมายหลัก
주요 목표
əsas məqsəd
მთავარი მიზანი
প্রধান লক্ষ্য
qëllimi kryesor
मुख्य लक्ष्य
मुख्य लक्ष्य
ప్రధాన లక్ష్యం
galvenais mērķis
முக்கிய இலக்கு
peamine eesmärk
հիմնական նպատակ
armanc sereke
מטרה מדידה
هدف قياسي
هدف راهنما
ہدف
Leitziel in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Leitziel- überprüfbare qualitative Vorgabe für Prozesse und Strukturen, zum Beispiel in Bildung oder Produktion
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Fakir
≡ Piercing
≡ Gebrumm
≡ Lobbyist
≡ Glasur
≡ Dutzend
≡ Altan
≡ Biskotte
≡ Gegröl
≡ Ficus
≡ Chiemsee
≡ Verschub
≡ Teen
≡ Untugend
≡ Teil
≡ Grobian
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Leitziel
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Leitziel in allen Fällen bzw. Kasus
Die Leitziel Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Leitziel ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Leitziel entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Leitziel und unter Leitziel im Duden.
Deklination Leitziel
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Leitziel | die Leitziele |
| Gen. | des Leitziel(e)s | der Leitziele |
| Dat. | dem Leitziel(e) | den Leitzielen |
| Akk. | das Leitziel | die Leitziele |
Deklination Leitziel
- Singular: das Leitziel, des Leitziel(e)s, dem Leitziel(e), das Leitziel
- Plural: die Leitziele, der Leitziele, den Leitzielen, die Leitziele