Deklination des Substantivs Leselampe mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Leselampe ist im Singular Genitiv Leselampe und im Plural Nominativ Leselampen. Das Nomen Leselampe wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Leselampe ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Leselampe deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Leselampe im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Leselampe
-
Als es dunkel wurde, schaltete er die
Leselampe
ein.
When it got dark, he turned on the reading lamp.
-
Ich hatte zum Einschlafen alles Licht bis auf eine
Leselampe
am Bett ausgeschaltet.
I had turned off all the lights to sleep, except for a reading lamp by the bed.
-
Tom hob langsam den linken Arm und knipste die
Leselampe
über dem Bett aus.
Tom slowly raised his left arm and turned off the reading lamp above the bed.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Leselampe
-
Leselampe
reading lamp
лампа для чтения, ла́мпа для чте́ния, читалка
lámpara de lectura, luz de lectura, lámpara para lectura
lampe, lampe de bureau, lampe liseuse, lampe pour lire, lampe de lecture
okuma lambası
lâmpada de leitura, abajur
lampada da lettura, lampada per leggere
lampă de citit
olvasólámpa
lampka do czytania, lampa
αναγνωστική λάμπα
leeslamp
čtecí lampa
läslampa, läs-lampa
læselampe
リーディングランプ, 読書灯
llum de lectura
lukulamppu, lukuvalo
leselampe
irakurtzeko lampara
lampica za čitanje, čitačka lampa
читачка лампа
bralna svetilka
čítacia lampa
čitačka lampa
čitačka lampa
лампа для читання, читалка
четецка лампа
чытальная лямпа
מנורת קריאה
مصباح قراءة
چراغ مطالعه
پڑھنے کی چھوٹی لیمپ
Leselampe in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von LeselampeSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Daddy
≡ Magister
≡ Spin
≡ Chutney
≡ Ecktisch
≡ Wolltuch
≡ Rohleder
≡ Buffet
≡ Espe
≡ Plasmid
≡ Westjude
≡ Tulipane
≡ Saar
≡ Geknalle
≡ Kadmium
≡ Trillion
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Leselampe
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Leselampe in allen Fällen bzw. Kasus
Die Leselampe Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Leselampe ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Leselampe entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Leselampe und unter Leselampe im Duden.
Deklination Leselampe
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Leselampe | die Leselampen |
Gen. | der Leselampe | der Leselampen |
Dat. | der Leselampe | den Leselampen |
Akk. | die Leselampe | die Leselampen |
Deklination Leselampe
- Singular: die Leselampe, der Leselampe, der Leselampe, die Leselampe
- Plural: die Leselampen, der Leselampen, den Leselampen, die Leselampen