Deklination des Substantivs Lexem mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Lexem ist im Singular Genitiv Lexems und im Plural Nominativ Lexeme. Das Nomen Lexem wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Lexem ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Lexem deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Endungen s/e Verkürzung der Genitivendung auf 's'
lexeme, entry, lemma
/ˈlɛksɛm/ · /ˈlɛksɛm/ · /ˈlɛksɛm/
[Sprache] Grundform, Stichwort im Lexikon; freies oder gebundenes Morphem mit lexikalischer Bedeutung; Lemma, Systemwort
» Bei dieser Redeweise trennt man allerdings oft nicht zwischen Wortformen und Lexemen
. However, in this way of speaking, one often does not distinguish between word forms and lexemes.
Deklination von Lexem im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Lexem
-
Bei dieser Redeweise trennt man allerdings oft nicht zwischen Wortformen und
Lexemen
.
However, in this way of speaking, one often does not distinguish between word forms and lexemes.
-
Ihm werden die operational bestimmten
Lexeme
des Grundwortschatzes zugeordnet, die mit ihm in semantischem Zusammenhang stehen.
He is assigned the operationally defined lexemes of the basic vocabulary that are semantically related to him.
-
Durch Assoziation ruft das eine
Lexem
gleichsam die anderen herbei und tastet ihre Bedeutungen auf hilfreiche Merkmale ab.
Through association, one lexeme likewise calls forth the others and explores their meanings based on useful features.
-
Pronominaladverbien sind feste
Lexeme
und können nach der geltenden Norm nicht in ihre Bestandteile zerlegt werden, also Satzklammern bilden.
Pronominal adverbs are fixed lexemes and cannot be broken down into their components according to the current norm, thus forming sentence brackets.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Lexem
-
Lexem
lexeme, entry, lemma
лексема, лексе́ма
lexema, entrada, lematización
lexème
anahtar kelime, kök
lexema, entrada, lematização
lessema, lemma, lessicale, lessico
lexéma, szóforma
leksem, hasło, wyraz
λεξίμα, λεξικό
lexeem, lemma
lexém
grundform, lemma, lexem
lemmas
基本形, 見出し, 語彙素
lexema, entrada
hakusana, morpheemi, perusmuoto, sanavartalo
lemma
lexema
leksem, lemat, лексема
лексема, кључна реч, основна форма
leksem, ključna beseda, osnovna oblika
lexém, lexéma
ključna riječ, leksem, leksema, osnovni oblik
ključna riječ, leksem, osnovni oblik
лексема
лексема
лексема
kata dasar, leksema
lemma
asosiy shakl, leksem
लेक्सेम, लेम्मा
词条, 词项
เลมม่า, เล็กเซม
렉섬, 표제어
leksem, əsas forma
ლემმა, ლექსემა
মূলশব্দ, লেক্সেম
leksem, lemma
मूळ रूप, लेक्सेम
मूल शब्द, लेकसेम
లెక్సమ్, లెమ్మా
leksēms, pamatvārds
லெக்ஸம், லெம்மா
algvorm
լեմմա, լեքսեմ
leksem, sernavê
לכסיקון، לקסמה، מונח
مدخل، مصطلح، مورفيم
مدخل، واژه
بنیادی شکل، لفظی حوالہ، لفظی یونٹ
Lexem in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Lexem- [Sprache] Grundform, Stichwort im Lexikon, Lemma, Systemwort
- [Sprache] freies oder gebundenes Morphem mit lexikalischer Bedeutung, Systemwort
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Fatzke
≡ Gasuhr
≡ Fjäll
≡ Sweater
≡ Gesicht
≡ Abdecker
≡ Solper
≡ Ramadan
≡ Ebola
≡ Mischung
≡ Raffke
≡ Handel
≡ Öffner
≡ Beiruter
≡ Zubiss
≡ Eule
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Lexem
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Lexem in allen Fällen bzw. Kasus
Die Lexem Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Lexem ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Lexem entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Lexem und unter Lexem im Duden.
Deklination Lexem
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Lexem | die Lexeme |
Gen. | des Lexems | der Lexeme |
Dat. | dem Lexem | den Lexemen |
Akk. | das Lexem | die Lexeme |
Deklination Lexem
- Singular: das Lexem, des Lexems, dem Lexem, das Lexem
- Plural: die Lexeme, der Lexeme, den Lexemen, die Lexeme