Deklination des Substantivs Liedgut mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Liedgut ist im Singular Genitiv Liedgut(e)s und im Plural Nominativ Liedgüter. Das Nomen Liedgut wird stark mit den Deklinationsendungen es/ü-er dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Liedgut ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Liedgut deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Liedgut im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Liedgut
-
Es ist ein guter Versuch, altes kirchliches
Liedgut
wieder aufleben zu lassen.
It is a good attempt to revive old church songs.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Liedgut
-
Liedgut
song repertoire, songs
песни
canciones
répertoire, chansons
şarkılar
canções, músicas
canzoni
cântece
dalok
piosenki, utwory
τραγούδια
liederschat, liederen
písně
sångskatt, sånger
sangskat, sange
歌の集まり, 歌詞集
cançons
laulut
sanger
abestiak
muzički repertoar, pesme
песни
pesmarica, pesmi
piesne
pjesme
pjesme
пісні
песни
песні
lagu-lagu
bài hát, ca khúc
qo'shiqlar
गाने, गीत
歌, 歌曲
บทเพลง, เพลง
노래
mahnılar
სიმღერები
গান, গীত
këngë
गाणी, गीते
गानाहरू, गीतहरू
గీతాలు, పాటలు
dziesmas
பாடல், பாடல்கள்
laulud
երգեր
stran, şarkılar
שירים
أغاني
آهنگها
گانے
Liedgut in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von LiedgutSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Höft
≡ Korvette
≡ Raubzug
≡ Rayon
≡ Schubs
≡ Zwilch
≡ Grunge
≡ Neffe
≡ Pülcher
≡ Kosewort
≡ Dorfkrug
≡ Katheder
≡ Highlife
≡ Vorkurs
≡ Teestube
≡ Heber
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Liedgut
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Liedgut in allen Fällen bzw. Kasus
Die Liedgut Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Liedgut ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Liedgut entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Liedgut und unter Liedgut im Duden.
Deklination Liedgut
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Liedgut | die Liedgüter |
| Gen. | des Liedgut(e)s | der Liedgüter |
| Dat. | dem Liedgut(e) | den Liedgütern |
| Akk. | das Liedgut | die Liedgüter |
Deklination Liedgut
- Singular: das Liedgut, des Liedgut(e)s, dem Liedgut(e), das Liedgut
- Plural: die Liedgüter, der Liedgüter, den Liedgütern, die Liedgüter