Deklination des Substantivs Manen mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Manen ist im Singular Genitiv - und im Plural Nominativ Manen. Das Nomen Manen wird mit den Deklinationsendungen /- dekliniert. Es bildet keine Singularformen. Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Man kann hier nicht nur Manen deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Manen im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Manen
-
Manen
ghosts, spirits
духи, призраки
manes
Manen
ölüler ruhları
manes
mani, spiriti dei morti
spirite
halottak szellemei
duchy
φάντασμα
manen
duchové, duchové mrtvých
manen
maner
死者の霊
esperits, ànimes
kuolleiden henget
ånder
heriotzak
duhovi, mrtvi
мани
duhovi mrtvih
duchovia mŕtvych
duhovi, mrtvi
duhovi, mrtvi
душі мертвих
души, призраци
душы памерлых
arwah orang mati
linh hồn người chết
o'liklar ruhlari
पूर्वजों की आत्माएं
死者的灵魂
วิญญาณคนตาย
망령들
ölülərin ruhları
მკვდრების სულები
মৃতদের আত্মারা
shpirtrat e të vdekurve
मृतांच्या आत्मे
मृतहरुको आत्माहरू
మృతుల ఆత్మలు
mirušo dvēseles
இறந்தவர்களின் ஆன்மைகள்
surnute vaimud
մահացածների հոգիները
rûhên mirî
רוחות המתים
أرواح الموتى
روح های مردگان
مردوں کی روحیں
Manen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ManenSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Munition
≡ Belt
≡ Unze
≡ Spulwurm
≡ Meineid
≡ Fallwind
≡ Chase
≡ Bastion
≡ Tonsatz
≡ Flädle
≡ Roggen
≡ Anhebung
≡ Rampe
≡ Ausfahrt
≡ Fitzchen
≡ Optik
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Manen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Manen in allen Fällen bzw. Kasus
Die Manen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Manen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Manen entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Manen und unter Manen im Duden.
Deklination Manen
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | - | die Manen |
Gen. | - | der Manen |
Dat. | - | den Manen |
Akk. | - | die Manen |
Deklination Manen
- Singular: -, -, -, -
- Plural: die Manen, der Manen, den Manen, die Manen