Deklination des Substantivs Maxime mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Maxime ist im Singular Genitiv Maxime und im Plural Nominativ Maximen. Das Nomen Maxime wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Maxime ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Maxime deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
maxim, dictum, motto, principle
/ˈmaksimə/ · /ˈmaksimə/ · /ˈmaksimən/
Einstellung, Motto, Regel, wonach man sein Verhalten ausrichtet
» Tom weiß nicht den Unterschied zwischen einem Maximum und einer Maxime
. Tom does not know the difference between a maximum and a maxim.
Deklination von Maxime im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Maxime
-
Tom weiß nicht den Unterschied zwischen einem Maximum und einer
Maxime
.
Tom does not know the difference between a maximum and a maxim.
-
Das eine zu gewinnen, ohne das andere zu verlieren, scheint die
Maxime
der Polinnen zu sein.
Winning one without losing the other seems to be the maxim of Polish women.
-
Als Schluss zitierte Tom eine
Maxime
.
As a conclusion, Tom quoted a maxim.
-
Kontrollierte Normalverteilung auch in Krisenzeiten war die
Maxime
seines Handelns.
Controlled normal distribution even in times of crisis was the maxim of his actions.
-
Von solchen
Maximen
ist der Weg zur Romantisierung des Bettelstudenten nicht weit.
From such maxims, the way to the romanticization of the beggar student is not far.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Maxime
-
Maxime
maxim, dictum, motto, principle
максима, принцип, девиз, изрече́ние, ма́ксима, но́рма поведе́ния, пра́вило
máxima, motto, precepto, principio
maxime, devise, principe
ilke, düstur, kural, maksim, prensip, vecize, özdeyiş
máxima, motto, princípio
massima, motto, principio, regola
deviză, maximă, principiu
maxim
maksym, maksyma, motto, zasada
Αρχή, Κανόνας, Μότο, αρχή
maxime, grondregel, hoofdbeginsel, kernspreuk, motto, regel, stelregel
maxima, motto, pravidlo, zásada
maxim, princip
maksime, princip
モットー, 信条, 原則
motto, màxima, principi
asenne, motto, sääntö
livsregel, maksime, motto
irizpide, mota, printzipio
maksima, moto, pravilo
maksima, moto, načelo
maxim
maksima, moto, pravilo
maksima, moto, načelo
девіз, максима, принцип
максима, мото, принцип
девіз, правіла
motto, prinsip
khẩu hiệu, nguyên tắc
printsip, tamoyil
नीति
原则, 格言
คำขวัญ, หลักการ
교훈, 원칙
moto, prinsip
სლოგანი
নীতি, মটো
moto, parim
नीति, सिद्धांत
मोटो, सिद्धान्त
నీతి, సిద్ధాంతం
pamatideja, vadlīnija
வழிகாட்டி, விதி
printsiip
կանոն
prinsip, rêbaz
מוטו، נוסחה، עיקרון
مبدأ، شعار، قاعدة
اصل، قانون، مبدأ
اصول، مقصد، نظریہ
Maxime in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Maxime- Einstellung, Motto, Regel, wonach man sein Verhalten ausrichtet
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Querkopf
≡ Oozyte
≡ Kran
≡ Mosterei
≡ Idylle
≡ Scheik
≡ Molo
≡ Treffen
≡ Klaps
≡ Roulette
≡ Mater
≡ Mixerin
≡ Isobare
≡ Metzelei
≡ Fluter
≡ Echse
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Maxime
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Maxime in allen Fällen bzw. Kasus
Die Maxime Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Maxime ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Maxime entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Maxime und unter Maxime im Duden.
Deklination Maxime
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Maxime | die Maximen |
| Gen. | der Maxime | der Maximen |
| Dat. | der Maxime | den Maximen |
| Akk. | die Maxime | die Maximen |
Deklination Maxime
- Singular: die Maxime, der Maxime, der Maxime, die Maxime
- Plural: die Maximen, der Maximen, den Maximen, die Maximen