Deklination des Substantivs Mehrbedarf mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Mehrbedarf ist im Singular Genitiv Mehrbedarf(e)s und im Plural Nominativ Mehrbedarfe. Das Nomen Mehrbedarf wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Mehrbedarf ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Mehrbedarf deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Endungen es/e
⁸ Nur im fachsprachlichen Gebrauch
excess demand, additional demand, additional requirements, greater need, increased demand, additional need
Bedarf, der das ursprünglich erwartete Ausmaß übersteigt
» Menschen in bestimmten Lebenslagen erhalten für ihren Mehrbedarf
zusätzlich zum Regelbedarf des Arbeitslosengeldes II eine finanzielle Unterstützung. People in certain life situations receive financial support for their additional needs in addition to the basic support of unemployment benefit II.
Deklination von Mehrbedarf im Singular und Plural in allen Kasus
⁸ Nur im fachsprachlichen Gebrauch⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Mehrbedarf
-
Menschen in bestimmten Lebenslagen erhalten für ihren
Mehrbedarf
zusätzlich zum Regelbedarf des Arbeitslosengeldes II eine finanzielle Unterstützung.
People in certain life situations receive financial support for their additional needs in addition to the basic support of unemployment benefit II.
-
Dieser geringe
Mehrbedarf
erfordert keinen Ausbau der bestehenden Kraftwerkskapazitäten und kann zur Gänze aus erneuerbaren Energien aus Österreich bereitgestellt zu werden.
This small additional demand does not require an expansion of existing power plant capacities and can be fully supplied from renewable energy sources from Austria.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Mehrbedarf
-
Mehrbedarf
excess demand, additional demand, additional requirements, greater need, increased demand, additional need
дополнительные потребности, дополнительная потребность
necesidad suplementaria, demanda adicional, necesidad adicional
besoins accrus, besoins supplémentaires, besoin excédentaire, besoin supplémentaire
ek ihtiyaç, ilave ihtiyaç
demanda extra, necessidade adicional
esigenza addizionale, maggiore fabbisogno, bisogno aggiuntivo, ulteriore necessità
necesitate suplimentară
többletigény
zapotrzebowanie dodatkowe, dodatkowe potrzeby, nadwyżka potrzeb
υπερβάλλων ανάγκη
extra behoefte, meerbehoefte
větší potřeba, dodatečná potřeba, přebytek
ökat behov
overbehov
追加の必要, 追加需要
necessitat addicional
lisätarve
merbehov, økt behov
gehikuntza
dodatna potreba, veća potreba
дополнителна потреба
dodatna potreba, povečana potreba
nadbytok, vyšší dopyt
dodatna potreba
dodatna potreba, višak potreba
додаткові потреби
допълнителна нужда
додатковыя патрэбы
דרישה נוספת
احتياج إضافي
نیاز اضافی
اضافی ضرورت
Mehrbedarf in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Mehrbedarf- Bedarf, der das ursprünglich erwartete Ausmaß übersteigt
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Weizen
≡ Sponsor
≡ Phimose
≡ Käufer
≡ Mensch
≡ Lethe
≡ Kumulus
≡ Aufseher
≡ Politik
≡ Alphabet
≡ Schmutz
≡ Kapland
≡ Seelchen
≡ Krawatte
≡ Verdeck
≡ Bergluft
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Mehrbedarf
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Mehrbedarf in allen Fällen bzw. Kasus
Die Mehrbedarf Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Mehrbedarf ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Mehrbedarf entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Mehrbedarf und unter Mehrbedarf im Duden.
Deklination Mehrbedarf
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Mehrbedarf | die Mehrbedarfe |
Gen. | des Mehrbedarf(e)s | der Mehrbedarfe |
Dat. | dem Mehrbedarf(e) | den Mehrbedarfen |
Akk. | den Mehrbedarf | die Mehrbedarfe |
Deklination Mehrbedarf
- Singular: der Mehrbedarf, des Mehrbedarf(e)s, dem Mehrbedarf(e), den Mehrbedarf
- Plural: die Mehrbedarfe, der Mehrbedarfe, den Mehrbedarfen, die Mehrbedarfe