Deklination des Substantivs Mehrdeutigkeit mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Mehrdeutigkeit ist im Singular Genitiv Mehrdeutigkeit und im Plural Nominativ Mehrdeutigkeiten. Das Nomen Mehrdeutigkeit wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Mehrdeutigkeit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Mehrdeutigkeit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Mehrdeutigkeit

Mehrdeutigkeit · Mehrdeutigkeiten

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch ambiguity, multivalence, ambiguousness, equivocality, equivocalness, equivocation, polysemy

/ˈmeːɐ̯dɔɪ̯tɪçkaɪ̯t/ · /ˈmeːɐ̯dɔɪ̯tɪçkaɪ̯t/ · /ˈmeːɐ̯dɔɪ̯tɪçkaɪ̯tən/

Möglichkeit unterschiedlicher Interpretation eines Gegebenen, eines Sachverhalts, einer Lehre oder von sprachlichen Ausdrücken; unterschiedliche Interpretationsmöglichkeit speziell von Wörtern oder Sätzen; Ambiguität, Doppeldeutigkeit, Vieldeutigkeit, Zweideutigkeit

» Manchmal kreieren Übersetzungen Mehrdeutigkeit . Englisch Sometimes translations do create ambiguity.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Mehrdeutigkeit im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieMehrdeutigkeit
Gen. derMehrdeutigkeit
Dat. derMehrdeutigkeit
Akk. dieMehrdeutigkeit

Plural

Nom. dieMehrdeutigkeiten
Gen. derMehrdeutigkeiten
Dat. denMehrdeutigkeiten
Akk. dieMehrdeutigkeiten

⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Mehrdeutigkeit


  • Manchmal kreieren Übersetzungen Mehrdeutigkeit . 
    Englisch Sometimes translations do create ambiguity.
  • Mehrdeutigkeit und Vielfalt wurden zum Elixier ihres Lebens. 
    Englisch Ambiguity and diversity became the elixir of their lives.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Mehrdeutigkeit


Deutsch Mehrdeutigkeit
Englisch ambiguity, multivalence, ambiguousness, equivocality, equivocalness, equivocation, polysemy
Russisch двусмысленность, многозначность, многозна́чность
Spanisch ambigüedad
Französisch ambiguïté, ambigüité, polysémie
Türkisch çok anlamlılık, anlam karmaşası, çok anlamlı
Portugiesisch ambiguidade, dupla interpretação, equivocidade
Italienisch ambiguità, polisenso
Rumänisch ambiguitate, neclaritate, polivalență
Ungarisch többértelműség
Polnisch wieloznaczność, niejednoznaczność, niejasność
Griechisch πολυσημία, αμφισημία, ασάφεια, πολλαπλότητα
Niederländisch meerduidigheid
Tschechisch vícerozměrnost, nejasnost, nejednoznačnost
Schwedisch flertydighet, mångtydighet, tvetydighet
Dänisch flertydighed
Japanisch 多義性, 曖昧さ
Katalanisch ambigüitat
Finnisch monimerkityksisyys, moniselitteisyys
Norwegisch flertydighet
Baskisch anitzinterpretazio, interpretazio aniztasuna
Serbisch nejasnoća, višeznačnost
Mazedonisch неоднозначност, многозначност
Slowenisch dvojnost, večpomenskost
Slowakisch nejednoznačnosť, viacvýznamovosť
Bosnisch nejasnoća, višeznačnost
Kroatisch nejasnoća, višeznačnost
Ukrainisch багатозначність, двозначність
Bulgarisch двусмислие, многозначност
Belorussisch двайное значэнне, двусмысленнасць, многазначнасць
Indonesisch ambiguitas, polisemi
Vietnamesisch mơ hồ, đa nghĩa
Usbekisch ko'p ma'nolilik, noaniqlik
Hindi अस्पष्टता, बहुविकल्पिता
Chinesisch 多义性, 歧义
Thailändisch ความคลุมเครือ, ความไม่ชัดเจน
Koreanisch 다의성, 모호성
Aserbaidschanisch qeyri-müəyyənlik, çoxmənalılıq
Bengalisch অস্পষ্টতা, দ্ব্যর্থতা
Albanisch dykuptimësi
Marathi अस्पष्टता, बहुविकल्पता
Nepalesisch अस्पष्टता, द्विविधता
Telugu అస్పష్టత, బహుముఖత్వం
Lettisch daudznozīmība, neskaidrība
Estnisch ebamäärasus, mitmetähenduslikkus
Armenisch անորոշություն, երկիմաստություն
Kurdisch ambiguitî
Hebräischרב משמעיות، עמימות
Arabischتعدد المعاني، غموض
Persischابهام، چندمعنایی
Urduدو معنائی، کثرت معنویت، کثرت معنی

Mehrdeutigkeit in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Mehrdeutigkeit

  • Möglichkeit unterschiedlicher Interpretation eines Gegebenen, eines Sachverhalts, einer Lehre oder von sprachlichen Ausdrücken, Ambiguität, Doppeldeutigkeit, Vieldeutigkeit, Zweideutigkeit
  • unterschiedliche Interpretationsmöglichkeit speziell von Wörtern oder Sätzen, Ambiguität, Doppeldeutigkeit, Vieldeutigkeit, Zweideutigkeit

Mehrdeutigkeit in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Mehrdeutigkeit

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Mehrdeutigkeit in allen Fällen bzw. Kasus


Die Mehrdeutigkeit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Mehrdeutigkeit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Mehrdeutigkeit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Mehrdeutigkeit und unter Mehrdeutigkeit im Duden.

Deklination Mehrdeutigkeit

Singular Plural
Nom. die Mehrdeutigkeit die Mehrdeutigkeiten
Gen. der Mehrdeutigkeit der Mehrdeutigkeiten
Dat. der Mehrdeutigkeit den Mehrdeutigkeiten
Akk. die Mehrdeutigkeit die Mehrdeutigkeiten

Deklination Mehrdeutigkeit

  • Singular: die Mehrdeutigkeit, der Mehrdeutigkeit, der Mehrdeutigkeit, die Mehrdeutigkeit
  • Plural: die Mehrdeutigkeiten, der Mehrdeutigkeiten, den Mehrdeutigkeiten, die Mehrdeutigkeiten

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 88676, 88676

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2181575

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 13794

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9