Deklination des Substantivs Mundvorrat mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Mundvorrat ist im Singular Genitiv Mundvorrat(e)s und im Plural Nominativ Mundvorräte. Das Nomen Mundvorrat wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Mundvorrat ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Mundvorrat deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

der Mundvorrat

Mundvorrat(e)s · Mundvorräte

Endungen es/ä-e   Plural mit Umlaut  

Englisch provisions, snacks, travel food

vorbereitete, mitgeführte Nahrungsmittel für unterwegs; Proviant, Verpflegung, Wegzehrung

» In der dritten Klasse, einem großen Schlafsaal ohne Zwischentüren, mit Betten übereinander in Längs- und Querreihen, sind die Mundvorräte auf Zeitungspapier ausgebreitet, das Eingemachte ist geöffnet. Englisch In the third class, a large dormitory without intermediate doors, with beds stacked on top of each other in longitudinal and transverse rows, the food supplies are spread out on newspaper, the canned goods are opened.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Mundvorrat im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derMundvorrat
Gen. desMundvorrates/Mundvorrats
Dat. demMundvorrat/Mundvorrate
Akk. denMundvorrat

Plural

Nom. dieMundvorräte
Gen. derMundvorräte
Dat. denMundvorräten
Akk. dieMundvorräte

⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Mundvorrat


  • In der dritten Klasse, einem großen Schlafsaal ohne Zwischentüren, mit Betten übereinander in Längs- und Querreihen, sind die Mundvorräte auf Zeitungspapier ausgebreitet, das Eingemachte ist geöffnet. 
    Englisch In the third class, a large dormitory without intermediate doors, with beds stacked on top of each other in longitudinal and transverse rows, the food supplies are spread out on newspaper, the canned goods are opened.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Mundvorrat


Deutsch Mundvorrat
Englisch provisions, snacks, travel food
Russisch провиант, еда на дорогу
Spanisch abasto, alimentos, provisiones
Französisch nourriture à emporter, provisions
Türkisch yolda yemek
Portugiesisch mantimentos, provisões
Italienisch provviste, vettovaglie
Rumänisch provizii
Ungarisch útravaló, tartalék élelem, úti élelem
Polnisch prowiant, zapasy
Griechisch προμήθειες
Niederländisch proviand, voedselvoorraad
Tschechisch zásoby jídla
Schwedisch mat för resan, proviant
Dänisch mundforråd, madpakke, snacks
Japanisch 携帯食料, 非常食
Katalanisch menjar de viatge, provisions
Finnisch eväät, retkieväät
Norwegisch matpakke, snacks
Baskisch janari prestatuak
Serbisch hrana za put, proviant
Mazedonisch прикладна храна, храна за пат
Slowenisch hrana za na pot, prigrizki
Slowakisch zásoby jedla
Bosnisch hrana za put
Kroatisch hrana za put
Ukrainisch перекус, снек
Bulgarisch провизия
Belorussisch прыдаткі
Hebräischמזון נישא
Arabischمؤن
Persischغذای سفر
Urduسفر کے لیے تیار کردہ خوراک

Mundvorrat in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Mundvorrat

  • vorbereitete, mitgeführte Nahrungsmittel für unterwegs, Proviant, Verpflegung, Wegzehrung

Mundvorrat in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Mundvorrat

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Mundvorrat in allen Fällen bzw. Kasus


Die Mundvorrat Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Mundvorrat ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Mundvorrat entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Mundvorrat und unter Mundvorrat im Duden.

Deklination Mundvorrat

Singular Plural
Nom. der Mundvorrat die Mundvorräte
Gen. des Mundvorrat(e)s der Mundvorräte
Dat. dem Mundvorrat(e) den Mundvorräten
Akk. den Mundvorrat die Mundvorräte

Deklination Mundvorrat

  • Singular: der Mundvorrat, des Mundvorrat(e)s, dem Mundvorrat(e), den Mundvorrat
  • Plural: die Mundvorräte, der Mundvorräte, den Mundvorräten, die Mundvorräte

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 432244

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 432244

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9