Deklination des Substantivs Mutterschaf mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Mutterschaf ist im Singular Genitiv Mutterschaf(e)s und im Plural Nominativ Mutterschafe. Das Nomen Mutterschaf wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Mutterschaf ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Mutterschaf deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Mutterschaf im Singular und Plural in allen Kasus
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Mutterschaf
-
Sie scherte ein
Mutterschaf
.
She sheared a ewe.
-
Das kleine Schäfchen steht mit dem
Mutterschaf
auf der Weide.
The little lamb stands with the mother sheep in the meadow.
-
Die
Mutterschafe
trennte man von ihren Kindern, und sie blieben am Hof, wo sie gemolken wurden.
The mother sheep were separated from their young, and they stayed at the farm, where they were milked.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Mutterschaf
-
Mutterschaf
ewe
матка, овца, овцема́тка, овцематка
oveja madre, oveja
brebis, brebis suitée
ana koyun
ovelha mãe
madre pecora, pecora madre
oaie mamă
anyajuh
maciora
μητέρα πρόβατο
ovce
modersheep, tacka
søer
母羊
ovella mare
emolehmä
morfår
amatz
ovca
мајка овца
ovca
ovca
ovca
ovca
вівця, материнська вівця
майка овца
матка
כבשה
نعجة
مادربره
مادہ بھیڑ
Mutterschaf in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von MutterschafSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Puncher
≡ Eignerin
≡ Taxiway
≡ Reiz
≡ Kanister
≡ Ritzer
≡ Adel
≡ Ärztin
≡ Dittchen
≡ Atomei
≡ Oger
≡ Stichtag
≡ Gedöns
≡ Mainufer
≡ Bordun
≡ Gerberei
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Mutterschaf
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Mutterschaf in allen Fällen bzw. Kasus
Die Mutterschaf Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Mutterschaf ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Mutterschaf entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Mutterschaf und unter Mutterschaf im Duden.
Deklination Mutterschaf
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Mutterschaf | die Mutterschafe |
| Gen. | des Mutterschaf(e)s | der Mutterschafe |
| Dat. | dem Mutterschaf(e) | den Mutterschafen |
| Akk. | das Mutterschaf | die Mutterschafe |
Deklination Mutterschaf
- Singular: das Mutterschaf, des Mutterschaf(e)s, dem Mutterschaf(e), das Mutterschaf
- Plural: die Mutterschafe, der Mutterschafe, den Mutterschafen, die Mutterschafe