Deklination des Substantivs Neurose mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Neurose ist im Singular Genitiv Neurose und im Plural Nominativ Neurosen. Das Nomen Neurose wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Neurose ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Neurose deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Neurose

Neurose · Neurosen

Endungen -/n   Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch neurosis, neurotic disorder

/nɔɪˈʁoːzə/ · /nɔɪˈʁoːzə/ · /nɔɪˈʁoːzən/

[Medizin] psychische Störung, die gekennzeichnet ist durch eine Verhaltensstörung, welche dem Erkrankten im Gegensatz zur Psychose jedoch bewusst ist

» Psychisches Trauma ist der Ursprung vieler Neurosen . Englisch Psychological trauma is the origin of many neuroses.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Neurose im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieNeurose
Gen. derNeurose
Dat. derNeurose
Akk. dieNeurose

Plural

Nom. dieNeurosen
Gen. derNeurosen
Dat. denNeurosen
Akk. dieNeurosen

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Neurose


  • Psychisches Trauma ist der Ursprung vieler Neurosen . 
    Englisch Psychological trauma is the origin of many neuroses.
  • Schauspielerei ist die einzig richtige Art und Weise, seine Neurosen abzureagieren. 
    Englisch Acting is the only right way to vent one's neuroses.
  • Das Ziel der Erziehung ist, ein Individuum mit der größtmöglichen Menge an Neurosen zu beladen, die es gerade ertragen kann, ohne zusammenzubrechen. 
    Englisch The goal of education is to burden an individual with the greatest possible amount of neuroses that they can just bear without collapsing.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Neurose


Deutsch Neurose
Englisch neurosis, neurotic disorder
Russisch невроз, не́рвное расстро́йство, невро́з
Spanisch neurosis
Französisch névrose
Türkisch nevroz, nöroz, sinirce
Portugiesisch neurose, nevrose
Italienisch neurosi, nevrosi
Rumänisch neuroză, nevroză
Ungarisch neurozis
Polnisch neuroza, nerwica
Griechisch νεύρωση
Niederländisch neurose
Tschechisch neuroza, neuróza
Schwedisch neuros
Dänisch neurose
Japanisch ノイローゼ, 神経症
Katalanisch neurosi
Finnisch neuroosi
Norwegisch nevrose
Serbisch neuroza
Mazedonisch неуроза
Slowenisch nevroza
Slowakisch neuroza
Bosnisch neuroza
Kroatisch neuroza
Ukrainisch невроз
Bulgarisch невроза
Belorussisch неўроз
Indonesisch neurosis
Vietnamesisch loạn thần kinh
Usbekisch nevroza
Hindi न्यूरोसिस
Chinesisch 神经症
Thailändisch โรคประสาท
Koreanisch 신경증
Aserbaidschanisch nevroz
Georgisch ნევროზა
Bengalisch নিউরোসিস
Albanisch neurozë
Marathi न्यूरोसिस
Nepalesisch न्यूरोसिस
Telugu న్యూరోసిస్
Lettisch neiroze
Tamil நியூரோசிஸ்
Estnisch neuroos
Armenisch նեյուրոզ
Kurdisch nevroze
Hebräischנֵיוֹרוֹזָה
Arabischعصاب، نَوْرُوز
Persischاختلال روانی، نوروز
Urduنفسیاتی بیماری

Neurose in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Neurose

  • [Medizin] psychische Störung, die gekennzeichnet ist durch eine Verhaltensstörung, welche dem Erkrankten im Gegensatz zur Psychose jedoch bewusst ist

Neurose in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Neurose

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Neurose in allen Fällen bzw. Kasus


Die Neurose Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Neurose ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Neurose entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Neurose und unter Neurose im Duden.

Deklination Neurose

Singular Plural
Nom. die Neurose die Neurosen
Gen. der Neurose der Neurosen
Dat. der Neurose den Neurosen
Akk. die Neurose die Neurosen

Deklination Neurose

  • Singular: die Neurose, der Neurose, der Neurose, die Neurose
  • Plural: die Neurosen, der Neurosen, den Neurosen, die Neurosen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 39389

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10900787, 1470886, 5634405

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9