Deklination des Substantivs Neutralismus mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Neutralismus ist im Singular Genitiv Neutralismus und im Plural Nominativ -. Das Nomen Neutralismus wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Neutralismus ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Neutralismus deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Neutralismus im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Neutralismus
-
Neutralismus
neutralism, neutrality
нейтрали́зм, нейтралитет, поли́тика неприсоедине́ния
neutralidad, neutralismo
neutralisme, neutralité
tarafsızlık
neutralidade, neutralismo
neutralismo, neutralità
neutralitate
semlegesség
neutralizm
ουδετερότητα
neutraliteit
neutralita
neutralitet
neutralitet
中立主義
neutralisme
neutraalisuus
nøytralitet
neutralitatea
neutralnost
неутралност
nevtralizem
neutralizmus
neutralnost
neutralnost
нейтралізм
неутралност
нейтралізм
netralitas
trung lập
neytralizm
तटस्थतावाद
中立
ความเป็นกลาง
중립주의
tarafsızlıq
ნეიტრალიტეტი
নিরপেক্ষতা
neutralizëm
तटस्थतावाद
तटस्थतावाद
నిరపేక్షత
neitrālums
நியூட்ராலிசம்
neutraalsus
նեյտրալիզմ
neytralîk
נייטרליזם
حياد
بیطرفی
غیر جانبداری
Neutralismus in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von NeutralismusSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Gebäude
≡ Turmuhr
≡ Saite
≡ Bonität
≡ Taglilie
≡ Ambrosia
≡ Trambahn
≡ Einschub
≡ Zmorge
≡ Kaffee
≡ Irresein
≡ Packelei
≡ Oberlid
≡ Special
≡ Fron
≡ Beikoch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Neutralismus
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Neutralismus in allen Fällen bzw. Kasus
Die Neutralismus Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Neutralismus ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Neutralismus entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Neutralismus und unter Neutralismus im Duden.
Deklination Neutralismus
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Neutralismus | - |
Gen. | des Neutralismus | - |
Dat. | dem Neutralismus | - |
Akk. | den Neutralismus | - |
Deklination Neutralismus
- Singular: der Neutralismus, des Neutralismus, dem Neutralismus, den Neutralismus
- Plural: -, -, -, -