Deklination des Substantivs Norm mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Norm ist im Singular Genitiv Norm und im Plural Nominativ Normen. Das Nomen Norm wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Norm ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Norm deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Norm

Norm · Normen

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch standard, rule, code, minimum performance, norm, quota, standard specification, yardstick

/nɔʁm/ · /nɔʁm/ · /ˈnɔʁmən/

[…, Technik, Wirtschaft] etwas, das für eine bestimmte Gruppe von Personen verbindlich ist; ein Schriftstück, auf das sich interessierte Kreise durch Mitarbeit in einem Normenausschuss geeinigt haben

» Das ist die Norm . Englisch This is the norm.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Norm im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieNorm
Gen. derNorm
Dat. derNorm
Akk. dieNorm

Plural

Nom. dieNormen
Gen. derNormen
Dat. denNormen
Akk. dieNormen

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Norm


  • Das ist die Norm . 
    Englisch This is the norm.
  • Ich kannte die Normen der bürgerlichen Gesellschaft. 
    Englisch I knew the norms of civil society.
  • Die EU legt viele Normen für Produkte fest. 
    Englisch The EU sets many standards for products.
  • Ohne Abweichung von der Norm ist Fortschritt nicht möglich. 
    Englisch Without deviation from the norm, progress is not possible.
  • Er fällt mit seiner Größe nicht aus der Norm . 
    Englisch He does not deviate from the norm with his height.
  • Zu den Normen des gesellschaftlichen Umgangs gehört es, auf eine Frage eine Antwort zu geben. 
    Englisch One of the norms of social interaction is to provide an answer to a question.
  • Maria lebt jenseits der gesellschaftlichen Normen . 
    Englisch Maria lives beyond societal norms.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Norm


Deutsch Norm
Englisch standard, rule, code, minimum performance, norm, quota, standard specification, yardstick
Russisch норма, но́рма, правило, станда́рт
Spanisch norma, estándar, módulo
Französisch norme, norme d'une matrice
Türkisch standart, norm
Portugiesisch norma, padrão
Italienisch norma, regola, standard
Rumänisch normă, standard, tipic
Ungarisch norma, szabvány, előírás, minimum követelmény, szabály
Polnisch norma, standard, zasada
Griechisch πρότυπο, κανόνας, κανονισμός, νόρμα
Niederländisch norm, minimum, regel, richtsnoer
Tschechisch norma
Schwedisch norm
Dänisch minimumsnorm, norm, standard
Japanisch 基準, 規範, ノルム, 目安, 規格
Katalanisch norma, norma mínima
Finnisch normi, minimisuoritus
Norwegisch minimumsnorm, norm, standard
Baskisch norma, gutxieneko irizpidea
Serbisch norma, standard
Mazedonisch норма
Slowenisch norma, standard
Slowakisch norma, štandard
Bosnisch norma
Kroatisch norma, standard
Ukrainisch норма
Bulgarisch норма
Belorussisch норма
Indonesisch standar, kewajaran, kinerja minimum, norma, normalitas
Vietnamesisch tiêu chuẩn, chuẩn mực, hiệu suất tối thiểu, tính bình thường, tính thông thường
Usbekisch standart, eng kam natija, me'yor, normallik, odatiylik
Hindi मानक, न्यूनतम प्रदर्शन, मानदण्ड, सामान्यता, सामान्यत्व
Chinesisch 标准, 常态, 最低绩效, 正常性, 规范
Thailändisch มาตรฐาน, ความปกติ, ความเป็นปกติ, บรรทัดฐาน, ประสิทธิภาพขั้นต่ำ
Koreanisch 표준, 규범, 일반성, 정상성, 최소 성과
Aserbaidschanisch standart, adi hal, norma, normallıq, ən aşağı performans
Georgisch სტანდარტი, მინიმალური შესრულება, ნორმა, ნორმალურობა, ჩვეულებრიობა
Bengalisch মানক, ন্যূনতম পারফরম্যান্স, মানদণ্ড, সাধারণতা, স্বাভাবিকতা
Albanisch standart, normalitet, normë, performancë minimale, standardi, zakonshmëri
Marathi मानक, न्यूनतम कामगिरी, मानदंड, साधारणपणा, सामान्यता
Nepalesisch मानक, न्यूनतम प्रदर्शन, मानदण्ड, साधारणता, सामान्यता
Telugu స్టాండర్డ్, కనీస పనితీరు, నియమం, సాధారణం, సాధారణత్వం
Lettisch standarts, minimālais sniegums, norma, normālums, parastība
Tamil தரநிலை, ஸ்டாண்டர்ட், குறைந்த செயல்திறன், சாதாரணத்தன்மை, சாதாரணம்
Estnisch standart, miinimumsooritus, normaalsus, tavalisus
Armenisch ստանդարտ, նորմա, նորմալություն, նվազագույն կատարում, սովորականություն
Kurdisch standart, hevserî, minimal performans, normalî
Hebräischנורמה، תקן
Arabischمعيار، قاعدة
Persischاستاندارد، معیار
Urduمعیار، نرمی، معیاری دستاویز، معیاری کارکردگی

Norm in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Norm

  • etwas, das für eine bestimmte Gruppe von Personen verbindlich ist
  • [Technik, Wirtschaft] ein Schriftstück, auf das sich interessierte Kreise durch Mitarbeit in einem Normenausschuss geeinigt haben
  • Eigenschaft, die den Erwartungen entspricht
  • [Arbeit] Mindestleistung im Arbeitsleben oder im Sport
  • Festlegung für die Qualität von Produkten, für Produktionsverfahren oder die Anwendung von Begriffen oder Termini

Norm in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Norm

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Norm in allen Fällen bzw. Kasus


Die Norm Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Norm ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Norm entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Norm und unter Norm im Duden.

Deklination Norm

Singular Plural
Nom. die Norm die Normen
Gen. der Norm der Normen
Dat. der Norm den Normen
Akk. die Norm die Normen

Deklination Norm

  • Singular: die Norm, der Norm, der Norm, die Norm
  • Plural: die Normen, der Normen, den Normen, die Normen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 91856, 91856, 91856

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7774706, 2377156, 2690633

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 91856, 91856, 91856, 91856, 91856

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9