Deklination des Substantivs Notendurchschnitt mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Notendurchschnitt ist im Singular Genitiv Notendurchschnitt(e)s und im Plural Nominativ Notendurchschnitte. Das Nomen Notendurchschnitt wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Notendurchschnitt ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Notendurchschnitt deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Notendurchschnitt im Singular und Plural in allen Kasus
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Notendurchschnitt
-
Dieses Jahr habe ich einen besseren
Notendurchschnitt
als du.
This year I have a better grade average than you.
-
Austauschstudenten wüssten bei ihrer Abreise ganz genau, dass sie sich bezüglich ihres
Notendurchschnitts
keine Gedanken machen müssen.
Exchange students would know exactly at their departure that they do not need to worry about their grade average.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Notendurchschnitt
-
Notendurchschnitt
grade point average, GPA, grade average
сре́дний балл, сре́дняя оце́нка, средний балл
nota media, nota promedio, media de calificaciones, promedio de notas
moyenne, moyenne des notes
not ortalaması
média de notas
media dei voti
media notelor
jegyátlag
średnia ocen
μέσος όρος βαθμολογίας, μέσος όρος βαθμών
gemiddeld cijfer, gemiddelde
průměr známek
betygsgenomsnitt
karaktergennemsnit
成績の平均
mitjana de notes
arvosumma
karaktergjennomsnitt
nota batez bestekoa
prosek ocena
просечен успех
povprečna ocena
priemerný prospech
prosjek ocjena
prosjek ocjena
середній бал
среден успех
срэдні бал
ממוצע ציונים
درجة متوسطة، معدل الدرجات
میانگین نمرات
درجات کا اوسط
Notendurchschnitt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von NotendurchschnittSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Blechner
≡ Ölpreis
≡ Maulwurf
≡ Schonung
≡ Hofstaat
≡ Ordner
≡ Reiberei
≡ Defilee
≡ Broccoli
≡ Sturheit
≡ Asservat
≡ Averbo
≡ Proklise
≡ Scanner
≡ Gewissen
≡ Esszwang
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Notendurchschnitt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Notendurchschnitt in allen Fällen bzw. Kasus
Die Notendurchschnitt Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Notendurchschnitt ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Notendurchschnitt entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Notendurchschnitt und unter Notendurchschnitt im Duden.
Deklination Notendurchschnitt
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Notendurchschnitt | die Notendurchschnitte |
Gen. | des Notendurchschnitt(e)s | der Notendurchschnitte |
Dat. | dem Notendurchschnitt(e) | den Notendurchschnitten |
Akk. | den Notendurchschnitt | die Notendurchschnitte |
Deklination Notendurchschnitt
- Singular: der Notendurchschnitt, des Notendurchschnitt(e)s, dem Notendurchschnitt(e), den Notendurchschnitt
- Plural: die Notendurchschnitte, der Notendurchschnitte, den Notendurchschnitten, die Notendurchschnitte