Deklination des Substantivs Nutzlast mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Nutzlast ist im Singular Genitiv Nutzlast und im Plural Nominativ Nutzlasten. Das Nomen Nutzlast wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Nutzlast ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Nutzlast deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Deklination von Nutzlast im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Nutzlast
-
Nutzlast
payload, actual load, cargo, imposed load, live load, live weight, load capacity, loading capacity
поле́зная нагру́зка, поле́зный груз, полезная нагрузка, полезный груз, рабо́чая нагру́зка, эксплуатацио́нная нагру́зка, грузоподъемность
carga útil
charge utile, charge de service, charge du train, charge mobile
saf yük, taşıma yükü
carga útil, massa do tráfego, peso útil
carico utile, carico, carico accidentale, carico mobile, carico pagante
capacitate de încărcare
hasznos teher
ciężar użyteczny, ciężar użytkowy, obciążenie użytkowe, ładunek
ωφέλιμο φορτίο, φορτίο
nuttige belasting, nuttige last, nuttige lading, nutzlast
užitečné zatížení
last
fragt, nyttelast
有効荷重
càrrega
kuorma
nyttelast
karga
korisni teret
корисен товар
nosilnost
nutzná hmotnosť
korisni teret
korisni teret
корисне навантаження
полезен товар
грузопадобнасць
מטען
حمولة
بار مجاز
مفید بار
Nutzlast in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Nutzlast- Last, die von einem Fahrzeug transportiert werden darf
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Fieber
≡ Rüpelei
≡ Scherben
≡ Wasen
≡ Haftel
≡ Reederei
≡ Kleid
≡ Ostgeld
≡ Elentier
≡ Extruder
≡ Sächsin
≡ Klips
≡ Mondmann
≡ Senat
≡ Stein
≡ Hesperos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Nutzlast
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Nutzlast in allen Fällen bzw. Kasus
Die Nutzlast Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Nutzlast ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Nutzlast entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Nutzlast und unter Nutzlast im Duden.
Deklination Nutzlast
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Nutzlast | die Nutzlasten |
Gen. | der Nutzlast | der Nutzlasten |
Dat. | der Nutzlast | den Nutzlasten |
Akk. | die Nutzlast | die Nutzlasten |
Deklination Nutzlast
- Singular: die Nutzlast, der Nutzlast, der Nutzlast, die Nutzlast
- Plural: die Nutzlasten, der Nutzlasten, den Nutzlasten, die Nutzlasten