Deklination des Substantivs Pantoffel mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Pantoffel ist im Singular Genitiv Pantoffels und im Plural Nominativ Pantoffeln. Das Nomen Pantoffel wird gemischt mit den Deklinationsendungen s/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Pantoffel ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Pantoffel deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -en

der Pantoffel

Pantoffels · Pantoffeln

Endungen s/n   Verkürzung der Genitivendung auf 's'   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'  

Englisch slipper

/ˈpantɔfl̩/ · /ˈpantɔflən/ · /ˈpantɔflən/

[Kleidung] Einzelstück einer vorn geschlossenen und hinten offenen Fußbekleidung; Hausschuh, Schlapfen, Finken

» Wo sind meine Pantoffeln ? Englisch Where are my slippers?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Pantoffel im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derPantoffel
Gen. desPantoffels
Dat. demPantoffel
Akk. denPantoffel

Plural

Nom. diePantoffeln
Gen. derPantoffeln
Dat. denPantoffeln
Akk. diePantoffeln

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Pantoffel


  • Wo sind meine Pantoffeln ? 
    Englisch Where are my slippers?
  • Sie steht unter seinem Pantoffel . 
    Englisch He has her under his thumb.
  • Aus Stiefeln macht man leicht Pantoffeln . 
    Englisch From boots, one easily makes slippers.
  • Tom steht unter dem Pantoffel seiner Frau. 
    Englisch Tom is under his wife's slipper.
  • Tom öffnet die Tür in Schlafrock und Pantoffeln . 
    Englisch Tom opens the door in a bathrobe and slippers.
  • Seine Pantoffeln stellt er abends unter das Bett. 
    Englisch He puts his slippers under the bed in the evening.
  • Seine Füße steckten in spitzen Pantoffeln , wie sie die Araber tragen. 
    Englisch His feet were in pointed slippers, like those worn by Arabs.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Pantoffel


Deutsch Pantoffel
Englisch slipper
Russisch дома́шние ту́фли, домашняя туфля, сланец, тапочек, тапочки
Spanisch pantufla, zapatilla, babucha, chancleta, yina, zapatilla de baño
Französisch pantoufle, charentaise, chausson, mocassin, mule
Türkisch terlik
Portugiesisch chinelo, pantufa, babucha
Italienisch ciabatta, pantofola, Pantofola, babbuccia, ciabattina, ciavatta
Rumänisch papuc
Ungarisch papucs
Polnisch pantofel, kapeć, klapek
Griechisch παντόφλα
Niederländisch pantoffel, slipper
Tschechisch pantofel, papuča, trepka
Schwedisch slippers, toffel, tofflor
Dänisch indendørs sko, slippers, tøffel
Japanisch スリッパ, ルームシューズ
Katalanisch pantufla, plantofa, sabata, sabatilla
Finnisch sandaali, tohveli, tossu
Norwegisch tøffel
Baskisch pantoflak, sandalak
Serbisch papuča
Mazedonisch пантолони, пантолонка
Slowenisch papuča
Slowakisch pantofľa, papuča
Bosnisch papuča
Kroatisch papuča
Ukrainisch сланці, тапочка
Bulgarisch тапа
Belorussisch тапкі
Indonesisch selop
Vietnamesisch dép lê
Usbekisch slipper
Hindi स्लिपर
Chinesisch 拖鞋
Thailändisch สลิปเปอร์
Koreanisch 슬리퍼
Aserbaidschanisch terlik
Georgisch სლიპერი
Bengalisch স্লিপার
Albanisch pantofla
Marathi स्लिपर
Nepalesisch स्लिपर
Telugu స్లిప్పర్
Lettisch slipers
Tamil ஸ்லிப்பர்
Estnisch suss
Armenisch սլիպեր
Kurdisch pantufl
Hebräischסנדל
Arabischشبشب، بابوج، حذاء منزلي، خف
Persischپاپوش
Urduپینٹوفل، چپل

Pantoffel in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Pantoffel

  • [Kleidung] Einzelstück einer vorn geschlossenen und hinten offenen Fußbekleidung, Hausschuh, Schlapfen, Finken

Pantoffel in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Pantoffel

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Pantoffel in allen Fällen bzw. Kasus


Die Pantoffel Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Pantoffel ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Pantoffel entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Pantoffel und unter Pantoffel im Duden.

Deklination Pantoffel

Singular Plural
Nom. der Pantoffel die Pantoffeln
Gen. des Pantoffels der Pantoffeln
Dat. dem Pantoffel den Pantoffeln
Akk. den Pantoffel die Pantoffeln

Deklination Pantoffel

  • Singular: der Pantoffel, des Pantoffels, dem Pantoffel, den Pantoffel
  • Plural: die Pantoffeln, der Pantoffeln, den Pantoffeln, die Pantoffeln

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 5985

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 5985

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 11087616, 1459882, 2227099, 3596702, 7060982

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9