Deklination des Substantivs Patin mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Patin ist im Singular Genitiv Patin und im Plural Nominativ Patinnen. Das Nomen Patin wird schwach mit den Deklinationsendungen -/nen dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Patin ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Patin deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/nen Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Erweiterung Pluralendungen um 'n'
godmother, godparent
[Familie] Frau, die bei der Taufe eines Kindes anwesend ist und neben den Eltern für die christliche Erziehung des Kindes verantwortlich ist; Gevatterin, Taufzeugin
» Sie ist meine Patin
. She's my godmother.
Deklination von Patin im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Patin
-
Sie ist meine
Patin
.
She's my godmother.
-
Neben ihm ist Frau Liebe die
Patin
.
Next to him is Mrs. Liebe, the godmother.
-
Sie versprach ihrer
Patin
, dass sie den Ball nicht vor Mitternacht verlassen würde.
She promised her godmother that she would not leave the ball before midnight.
-
Tante Grete war aber gar keine richtige Tante, die war nur Renates
Patin
und eine alte Freundin von Mama.
Aunt Grete was not a real aunt at all, she was just Renate's godmother and an old friend of Mom.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Patin
-
Patin
godmother, godparent
крёстная, Крёстная мать, крёстная мать, крёстница, шеф
madrina
marraine
hami, vaftiz anası, vaftiz annesi
madrinha, dinda
comare, commare, madrina, santola, padrina
nașă
keresztanya, keresztszülő
chrzestna, matka chrzestna
νονά, ανάδοχη
doopmeter
kmotra
fadder, gudmor
gudmor, fadder
洗礼の名付け親
padrina
kummi, kummitäti
gudmor, fadder
bideratzaile
krsna kuma, kumica
крстена мајка
botra
krstná mama
krsna kuma
krsna kuma
хрещена мати
кръстница
хрэсная маці
סנדקית
شبينة، عرابة، شاهد، وصي
ولی
پتنی
Patin in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Patin- [Familie] Frau, die bei der Taufe eines Kindes anwesend ist und neben den Eltern für die christliche Erziehung des Kindes verantwortlich ist, Gevatterin, Taufzeugin
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Schedbau
≡ Homewear
≡ Twen
≡ Browser
≡ Fortsatz
≡ Kundgabe
≡ Hydra
≡ Esparto
≡ Vogt
≡ Gray
≡ Tubus
≡ Heckmeck
≡ Banker
≡ Einkorn
≡ Urinal
≡ Bittgang
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Patin
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Patin in allen Fällen bzw. Kasus
Die Patin Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Patin ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Patin entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Patin und unter Patin im Duden.
Deklination Patin
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Patin | die Patinnen |
Gen. | der Patin | der Patinnen |
Dat. | der Patin | den Patinnen |
Akk. | die Patin | die Patinnen |
Deklination Patin
- Singular: die Patin, der Patin, der Patin, die Patin
- Plural: die Patinnen, der Patinnen, den Patinnen, die Patinnen