Deklination des Substantivs Philosophie mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Philosophie ist im Singular Genitiv Philosophie und im Plural Nominativ Philosophien. Das Nomen Philosophie wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Philosophie ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Philosophie deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Philosophie

Philosophie · Philosophien

Endungen -/n   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'  

Englisch philosophy

Lehre vom Ganzen oder vom Sein, Ursprung und Wesen der Dinge; persönliche Betrachtungsweise des Lebens

» Was ist Philosophie ? Englisch What is philosophy?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Philosophie im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. diePhilosophie
Gen. derPhilosophie
Dat. derPhilosophie
Akk. diePhilosophie

Plural

Nom. diePhilosophien
Gen. derPhilosophien
Dat. denPhilosophien
Akk. diePhilosophien

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Philosophie


  • Was ist Philosophie ? 
    Englisch What is philosophy?
  • Mein Hobby ist Philosophie . 
    Englisch My hobby is philosophy.
  • Tom interessiert sich für Philosophie . 
    Englisch Tom is interested in philosophy.
  • Dazu habe ich meine eigene Philosophie . 
    Englisch I have my own philosophy.
  • Ich habe einen Abschluss in Philosophie . 
    Englisch I majored in philosophy.
  • An vielen Universitäten kann man Philosophie studieren. 
    Englisch At many universities, one can study philosophy.
  • Tom hat an der Universität Philosophie studiert. 
    Englisch Tom studied philosophy at the university.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Philosophie


Deutsch Philosophie
Englisch philosophy
Russisch философия, филосо́фия
Spanisch filosofía
Französisch philosophie
Türkisch felsefe
Portugiesisch filosofia, visão pessoal
Italienisch filosofia, filosofia personale
Rumänisch filosofie, filozofie
Ungarisch filozófia, bölcselet, életfilozófia
Polnisch filozofia
Griechisch φιλοσοφία
Niederländisch filosofie, levensbeschouwing, visie, wijsbegeerte
Tschechisch filozofie
Schwedisch filosofi, livsåskådning
Dänisch filosofi, livsanskuelse, livsfilosofi
Japanisch 哲学
Katalanisch filosofia
Finnisch filosofia, elämänfilosofia
Norwegisch filosofi, livsanskuelse, livsfilosofi
Baskisch bizitzaren ikuspegi pertsonala, filosofia
Serbisch филозофија, filozofija
Mazedonisch филозофија
Slowenisch filozofija
Slowakisch filozofia
Bosnisch filozofija
Kroatisch filozofija
Ukrainisch філософія
Bulgarisch философия
Belorussisch філасофія
Hebräischפילוסופיה
Arabischفلسفة
Persischفلسفه
Urduفلسفہ

Philosophie in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Philosophie

  • Lehre vom Ganzen oder vom Sein, Ursprung und Wesen der Dinge, persönliche Betrachtungsweise des Lebens
  • Lehre vom Ganzen oder vom Sein, Ursprung und Wesen der Dinge, persönliche Betrachtungsweise des Lebens

Philosophie in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Philosophie

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Philosophie in allen Fällen bzw. Kasus


Die Philosophie Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Philosophie ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Philosophie entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Philosophie und unter Philosophie im Duden.

Deklination Philosophie

Singular Plural
Nom. die Philosophie die Philosophien
Gen. der Philosophie der Philosophien
Dat. der Philosophie den Philosophien
Akk. die Philosophie die Philosophien

Deklination Philosophie

  • Singular: die Philosophie, der Philosophie, der Philosophie, die Philosophie
  • Plural: die Philosophien, der Philosophien, den Philosophien, die Philosophien

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3752832, 10018746, 8643536, 8898412, 3752838

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 14432, 14432

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 14432, 14432

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9