Deklination des Substantivs Plansprache mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Plansprache ist im Singular Genitiv Plansprache und im Plural Nominativ Plansprachen. Das Nomen Plansprache wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Plansprache ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Plansprache deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Verkürzung der Pluralendungen auf 'n' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁰ Bedeutungsabhängig
constructed language, planned language
/ˈplaːnˌʃpʁaːxə/ · /ˈplaːnˌʃpʁaːxə/ · /ˈplaːnˌʃpʁaːxən/
[Sprache] konstruierte Sprache, die u. a. dazu konzipiert wird oder wurde, dem Wunsch nach relativ leicht erlernbarer internationaler oder ggf. weltweiter Kommunikation und Verständigung nachzukommen
» Ich liebe Plansprachen
. I love constructed languages.
Deklination von Plansprache im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Plansprache
-
Ich liebe
Plansprachen
.
I love constructed languages.
-
Esperanto ist eine
Plansprache
.
Esperanto is a planned language.
-
Esperanto ist eine internationale
Plansprache
.
Esperanto is an international planned language.
-
Volapük ist eine der ältesten
Plansprachen
.
Volapük is one of the oldest constructed languages.
-
Die beste und geeignetste
Plansprache
ist und bleibt Esperanto.
The best and most suitable planned language is and remains Esperanto.
-
Es gibt bessere
Plansprachen
als Esperanto.
There are better constructed languages than Esperanto.
-
Esperanto ist die meistgesprochene
Plansprache
der Welt.
Esperanto is the most spoken constructed language in the world.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Plansprache
-
Plansprache
constructed language, planned language
плановый язык
idioma artificial, lengua construida, lengua planificada
langue construite, langue planifiée
kurgusal dil
língua construída, língua planejada
lingua artificiale, lingua pianificata
limbă planificată
mesterséges nyelv, tervezett nyelv
język pomocniczy, język sztuczny
τεχνητή γλώσσα
kunsttaal, geplande taal
plánovaný jazyk, umělý jazyk
konstruerad språk, planspråk
plansprog
人工言語, 計画言語
llengua planificada
suunniteltu kieli
planspråk
plangintza
konstruisani jezik, planski jezik
планиран јазик
konstruiran jezik
konštruovaný jazyk, plánovaný jazyk
planski jezik
konstruirani jezik, planski jezik
планова мова
планиран език
планаванне мовы
bahasa buatan
ngôn ngữ nhân tạo
qurilgan til
निर्मित भाषा
人工语言
ภาษาประดิษฐ์
인공언어
qurulmuş dil
შექმნილი ენა
নির্মিত ভাষা
gjuhë e ndërtuar
निर्मित भाषा
निर्मित भाषा
నిర్మిత భాష
izveidota valoda
உருவாக்கப்பட்ட மொழி
tehiskeel
կառուցված լեզու
zimanê çêkirî
שפה מתוכננת
لغة مصطنعة
زبان مصنوعی
منصوبہ بند زبان
Plansprache in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Plansprache- [Sprache] konstruierte Sprache, die u. a. dazu konzipiert wird oder wurde, dem Wunsch nach relativ leicht erlernbarer internationaler oder ggf. weltweiter Kommunikation und Verständigung nachzukommen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Vitium
≡ Parmäne
≡ Helligen
≡ Same
≡ Emmental
≡ Narwal
≡ Abwind
≡ Matt
≡ Senkwehe
≡ Kujon
≡ Talseite
≡ Frust
≡ Therapie
≡ Nervus
≡ Anstich
≡ Makler
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Plansprache
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Plansprache in allen Fällen bzw. Kasus
Die Plansprache Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Plansprache ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Plansprache entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Plansprache und unter Plansprache im Duden.
Deklination Plansprache
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Plansprache | die Plansprachen |
Gen. | der Plansprache | der Plansprachen |
Dat. | der Plansprache | den Plansprachen |
Akk. | die Plansprache | die Plansprachen |
Deklination Plansprache
- Singular: die Plansprache, der Plansprache, der Plansprache, die Plansprache
- Plural: die Plansprachen, der Plansprachen, den Plansprachen, die Plansprachen