Deklination des Substantivs Pronomen mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Pronomen ist im Singular Genitiv Pronomens und im Plural Nominativ Pronomen/Pronomina. Das Nomen Pronomen wird stark mit den Deklinationsendungen s/en/ina dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Pronomen ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Pronomen deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · unregelmäßig · -s, - · -s, -

das Pronomen

Pronomens · Pronomen/Pronomina

Fremde Endungen   Verkürzung der Genitivendung auf 's'   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch pronoun

/pʁoˈnoːmən/ · /pʁoˈnoːməns/ · /pʁoˈnoːmiːna/

[Sprache] eine Wortart; Fürwort

» Was sind deine Pronomen ? Englisch What are your pronouns?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Pronomen im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dasPronomen
Gen. desPronomens
Dat. demPronomen
Akk. dasPronomen

Plural

Nom. diePronomen/Pronomina
Gen. derPronomen/Pronomina
Dat. denPronomen/Pronomina
Akk. diePronomen/Pronomina

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Pronomen


  • Was sind deine Pronomen ? 
    Englisch What are your pronouns?
  • Welches Pronomen ist dir lieber? 
    Englisch Which pronoun do you prefer?
  • In Texten verknüpfen Pronomen Wörter und Sätze. 
    Englisch In texts, pronouns link words and sentences.
  • Russische Adjektive richten sich in Genus, Numerus und Kasus nach dem Substantiv oder Pronomen , auf das sie sich beziehen. 
    Englisch Russian adjectives agree in gender, number, and case with the nouns or pronouns to which they refer.
  • Unbestimmte Pronomen weisen auf Menschen hin, aber nicht auf einen bestimmten. 
    Englisch Indefinite pronouns refer to people, but not to a specific one.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Pronomen


Deutsch Pronomen
Englisch pronoun
Russisch местоимение, местоиме́ние
Spanisch pronombre
Französisch pronom
Türkisch zamir, adıl
Portugiesisch pronome
Italienisch pronome
Rumänisch parte de vorbire, pronume
Ungarisch névmás
Polnisch zaimek
Griechisch αντωνυμία
Niederländisch pronomen, voornaamwoord, woordsoort
Tschechisch zájmeno, pronomen
Schwedisch ordklass, pronomen
Dänisch ordklasse, pronomen, stedord
Japanisch 代名詞
Katalanisch pronom
Finnisch pronomini, sananlaji
Norwegisch ordklasse, pronomen
Baskisch hitza
Serbisch pronom, zamena reči, заменица
Mazedonisch заменка
Slowenisch beseda, pronomen, vrsta besed, zaimek
Slowakisch zámeno
Bosnisch zamjenica
Kroatisch zamjenica
Ukrainisch займенник, частина мови
Bulgarisch частица
Belorussisch частка мовы
Indonesisch kata ganti
Vietnamesisch đại từ
Usbekisch zamir
Hindi सर्वनाम
Chinesisch 代词
Thailändisch สรรพนาม
Koreanisch 대명사
Aserbaidschanisch zamir
Georgisch პრონომენი
Bengalisch সর্বনাম
Marathi सर्वनाम
Nepalesisch सर्वनाम
Lettisch vietnieki
Estnisch asesõna
Kurdisch zimêr
Hebräischחלק דיבור
Arabischضمير
Persischضمیر
Urduضمیر

Pronomen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Pronomen

  • [Sprache] eine Wortart, Fürwort

Pronomen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Pronomen

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Pronomen in allen Fällen bzw. Kasus


Die Pronomen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Pronomen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Pronomen entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Pronomen und unter Pronomen im Duden.

Deklination Pronomen

Singular Plural
Nom. das Pronomen die Pronomen/Pronomina
Gen. des Pronomens der Pronomen/Pronomina
Dat. dem Pronomen den Pronomen/Pronomina
Akk. das Pronomen die Pronomen/Pronomina

Deklination Pronomen

  • Singular: das Pronomen, des Pronomens, dem Pronomen, das Pronomen
  • Plural: die Pronomen/Pronomina, der Pronomen/Pronomina, den Pronomen/Pronomina, die Pronomen/Pronomina

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 13816

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3750009, 3972577, 2700091, 3550439

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 13816

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9