Deklination des Substantivs Publikumsmagnet mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Publikumsmagnet ist im Singular Genitiv Publikumsmagnet(e)s/Publikumsmagneten und im Plural Nominativ Publikumsmagnete(n). Das Nomen Publikumsmagnet wird stark mit den Deklinationsendungen es/en/e/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Publikumsmagnet ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Publikumsmagnet deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e · -en, -en
Publikumsmagnet(e)s/
Endungen es/en/e/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁴ Verwendung selten oder unüblich
crowd-puller, box-office success, crowd puller, crowd-pleaser, drawing card, lodestone, magnet, spellbinder, attraction
Person/Veranstaltung/Attraktion/Sehenswürdigkeit oder Ähnliches, das viele Besucher anlockt; Besuchermagnet
» Der Film war ein Publikumsmagnet
. The film attracted large audiences.
Deklination von Publikumsmagnet im Singular und Plural in allen Kasus
Singular 1
Nom. | der | Publikumsmagnet |
---|---|---|
Gen. | des | Publikumsmagnetes/ |
Dat. | dem | Publikumsmagnet/ |
Akk. | den | Publikumsmagnet |
Singular 2
Nom. | der | Publikumsmagnet |
---|---|---|
Gen. | des | Publikumsmagneten |
Dat. | dem | Publikumsmagneten |
Akk. | den | Publikumsmagneten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Publikumsmagnet
-
Der Film war ein
Publikumsmagnet
.
The film attracted large audiences.
-
Als
Publikumsmagnet
erwies sich erneut das Bundeskanzleramt, und die längste Warteschlange bildete sich regelmäßig vor dem Helikopter der Regierungschefin.
Once again, the Federal Chancellery proved to be a crowd puller, and the longest queue regularly formed in front of the helicopter of the head of government.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Publikumsmagnet
-
Publikumsmagnet
crowd-puller, box-office success, crowd puller, crowd-pleaser, drawing card, lodestone, magnet, spellbinder
люби́мец пу́блики, люби́мица пу́блики, популярный исполнитель, магнит для публики, привлекательное событие
atractivo, imán de público
aimant public, aimant à public, attraction
ilgi çekici, çekim merkezi
atração, ponto turístico
magnete per il pubblico, attrazione
magnet pentru public
látványosság, tömegcselekvés
magnes dla publiczności, atrakcja
μαγνήτης επισκεπτών
publiekstrekker, trekpleister, publieksmagneet
atrakce, návštěvník
dragplåster, besöksmagnet, publikmagnet
publikumsmagnet
人を惹きつけるもの, 集客力のあるもの
atractiu, màgnet de públic
yleisömagneetti, vetovoima, yleisövetovoima
publikumsattraksjon, publikumsfavoritt
bisitari erakartzen duen atrakzio, bisitari erakartzen duen ekitaldi, bisitari erakartzen duen pertsona
atrakcija, magnet za publiku
атракција, публиката
magnet za obiskovalce
atrakcia, návštevnícky magnet
atrakcija, magnet za publiku
atrakcija, magnet za publiku
магніт для публіки, публіка
атракция, публиката
прыцягальня, публіка
מגנט קהל
جذب الزوار
جاذبه
لوگوں کو متوجہ کرنے والا
Publikumsmagnet in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Publikumsmagnet- Person/Veranstaltung/Attraktion/Sehenswürdigkeit oder Ähnliches, das viele Besucher anlockt, Besuchermagnet
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Anzucht
≡ Fötzel
≡ Ladegut
≡ Libertin
≡ Lunte
≡ Revident
≡ Vesuvian
≡ Spengler
≡ Waschung
≡ Blessur
≡ Baulust
≡ Eisboden
≡ Dominium
≡ Inlett
≡ Tifoso
≡ Viehhabe
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Publikumsmagnet
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Publikumsmagnet in allen Fällen bzw. Kasus
Die Publikumsmagnet Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Publikumsmagnet ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Publikumsmagnet entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Publikumsmagnet und unter Publikumsmagnet im Duden.
Deklination Publikumsmagnet
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Publikumsmagnet | die Publikumsmagnete(n) |
Gen. | des Publikumsmagnet(e)s/Publikumsmagneten | der Publikumsmagnete(n) |
Dat. | dem Publikumsmagnet(e)/Publikumsmagneten | den Publikumsmagneten |
Akk. | den Publikumsmagnet(en) | die Publikumsmagnete(n) |
Deklination Publikumsmagnet
- Singular: der Publikumsmagnet, des Publikumsmagnet(e)s/Publikumsmagneten, dem Publikumsmagnet(e)/Publikumsmagneten, den Publikumsmagnet(en)
- Plural: die Publikumsmagnete(n), der Publikumsmagnete(n), den Publikumsmagneten, die Publikumsmagnete(n)