Deklination des Substantivs Rechtsprechung mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Rechtsprechung ist im Singular Genitiv Rechtsprechung und im Plural Nominativ Rechtsprechungen. Das Nomen Rechtsprechung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Rechtsprechung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Rechtsprechung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Rechtsprechung
·
Rechtsprechungen⁴
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁴ Verwendung selten oder unüblich
case law, jurisprudence, adjudication, court ruling, dispensation of justice, judicature, judiciary, jurisdiction, legal practice
/ˈʁɛçtˌʃpʁeːxʊŋ/ · /ˈʁɛçtˌʃpʁeːxʊŋ/ · /ˈʁɛçtˌʃpʁeːxʊŋən/
[Recht] Menge oder Art der erfolgten Gerichtsurteile; Jurisdiktion
» Die Rechtsprechung
hat sich im Lauf der Zeit geändert. The case law has changed over time.
Deklination von Rechtsprechung im Singular und Plural in allen Kasus
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Rechtsprechung
-
Die
Rechtsprechung
hat sich im Lauf der Zeit geändert.
The case law has changed over time.
-
Später, als ich etwas älter war und mich ernsthafter mit der deutschen
Rechtsprechung
beschäftigte, wurde mir die Bedeutung von Gesetzen und Rechten viel stärker bewusst.
Later, when I was a little older and started to take German jurisprudence more seriously, I became much more aware of the importance of laws and rights.
-
In der
Rechtsprechung
fand ein Ausbau der sieben ständigen Geschworenengerichte statt, die unter Vorsitz eines Prätors für jeweils eine bestimmte Straftat zuständig waren.
In the jurisprudence, there was an expansion of the seven permanent juries, which were responsible for each specific crime under the chairmanship of a praetor.
-
Die
Rechtsprechung
ergründet also den Sinngehalt eines Gesetzes und stellt seine Anwendbarkeit im Einzelfall fest.
The judiciary therefore investigates the meaning of a law and determines its applicability in individual cases.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Rechtsprechung
-
Rechtsprechung
case law, jurisprudence, adjudication, court ruling, dispensation of justice, judicature, judiciary, jurisdiction
судебная практика, правосу́дие, судопроизводство, юрисди́кция, юрисдикция
jurisprudencia, decisiones judiciales, jurisdicción
jurisprudence, décisions judiciaires, juridiction, justice
yargı, hukuk
decisão judicial, decisões judiciais, jurisdição, jurisprudência
giurisprudenza, giurisdizione, giustizia, sentenza, sentenze
decizii judecătorești, jurisprudență
bírósági ítéletek, ítélkezés
orzecznictwo, jurysdykcja, władza sądowa
δικαιοδοσία, δικαστική απόφαση, νομική απόφαση, νομολογία
rechtspraak, jurisdictie
judikatura, soudnictví, soudní rozhodnutí
rättskipning, rättspraxis, rättsskipning
domsafsigelse, højesteretsdomme, retspraksis
判例
jurisprudència, sentències
oikeuskäytäntö
rettspraksis
epaiak
presudna praksa, sudska praksa
судска практика
sodna praksa
judikatúra, súdnictvo
presudna praksa, sudska praksa
sudska praksa
правосуддя, судочинство
съдебна практика
судовая практыка
yurisprudensi
án lệ
sud qarorlari
न्यायशास्त्र
判例法
คำพิพากษาศาล
판례
məhkəmə praktikası
სასამართლო პრაქტიკა
আদালতের রায়
jurisprudencë
केस लॉ
आदालताका मिसालहरू
కేస్ లా
tiesu prakse
வழக்கு நீதிமுறை
pretsedentide õiguspraktika
դատական պրակտիկա
dadgeh praksî
פסיקה
أحكام، القضاء
حکم، قضاوت
عدالتی فیصلے
Rechtsprechung in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Rechtsprechung- [Recht] Menge oder Art der erfolgten Gerichtsurteile, Jurisdiktion
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Notsitz
≡ Unkultur
≡ Beigabe
≡ Weichsel
≡ Stadel
≡ Rockbund
≡ Erdkern
≡ Baurat
≡ Winder
≡ Weltbank
≡ Messung
≡ Schubs
≡ Brandung
≡ Böe
≡ Bremse
≡ Tribun
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Rechtsprechung
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Rechtsprechung in allen Fällen bzw. Kasus
Die Rechtsprechung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Rechtsprechung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Rechtsprechung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Rechtsprechung und unter Rechtsprechung im Duden.
Deklination Rechtsprechung
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Rechtsprechung | die Rechtsprechungen |
Gen. | der Rechtsprechung | der Rechtsprechungen |
Dat. | der Rechtsprechung | den Rechtsprechungen |
Akk. | die Rechtsprechung | die Rechtsprechungen |
Deklination Rechtsprechung
- Singular: die Rechtsprechung, der Rechtsprechung, der Rechtsprechung, die Rechtsprechung
- Plural: die Rechtsprechungen, der Rechtsprechungen, den Rechtsprechungen, die Rechtsprechungen