Deklination des Substantivs Redefluss mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Redefluss ist im Singular Genitiv Redeflusses und im Plural Nominativ Redeflüsse. Das Nomen Redefluss wird stark mit den Deklinationsendungen es/ü-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Redefluss ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Redefluss deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Endungen es/ü-e Plural mit Umlaut
⁴ Verwendung selten oder unüblich
flow of words, fluency, oral fluency, flow of speech, smooth talk
ununterbrochenes, zügiges Reden; Redestrom
» Als er es merkte, drosselte er seinen Redefluss
so weit, dass wir ihm zwar immer noch nicht richtig folgen konnten, aber zumindest ahnten, was er von uns wollte. When he noticed it, he slowed down his flow of speech so much that we still couldn't follow him properly, but at least we sensed what he wanted from us.
Deklination von Redefluss im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Redefluss
-
Als er es merkte, drosselte er seinen
Redefluss
so weit, dass wir ihm zwar immer noch nicht richtig folgen konnten, aber zumindest ahnten, was er von uns wollte.
When he noticed it, he slowed down his flow of speech so much that we still couldn't follow him properly, but at least we sensed what he wanted from us.
-
Einer lieblichen Musik gleich, streichelte ihr
Redefluss
meine Ohren.
Like a lovely music, her flow of speech caressed my ears.
-
Durch das ständige Gehuste des Prüfers war mein
Redefluss
während der Prüfung arg gestört.
The constant coughing of the examiner severely disrupted my flow of speech during the exam.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Redefluss
-
Redefluss
flow of words, fluency, oral fluency, flow of speech, smooth talk
логорре́я, патологи́ческая болтли́вость, пла́вность ре́чи, пото́к красноре́чия, пото́к слов, бесперебойная речь, быстрая речь
verbosidad, hablar fluido
bagout, débit, flot de paroles, flux de parole
akıcı konuşma, sürekli konuşma
fluência de discurso, fluência oral, fluxo contínuo
fiume di parole, flusso di parola
flux de vorbire
folytonos beszéd
potok słów, strumień mowy, swobodna mowa
αδιάκοπη ομιλία
woordenstroom, woordenvloed, doorlopende rede, vloeiende spraak
nepřetržité mluvení, plynulé mluvení
ordsvall, svada, snabbt tal
ordstrøm, strømmen
流暢な話し方
parlar ininterrompudament
puhuminen
flytende tale, strøm av tale
etengabeko hitzaldia
brzo govorenje, neprekidno govorenje
непрекинато зборување
hitro govorjenje, neprekinjeno govorjenje
plynulé rozprávanie
brzo govorenje, neprekidno govorenje
brzo govorenje, neprekinuto govorenje
безперервна, швидка мова
непрекъснато говорене
бесперапынная гаворка
זרם דיבור
حديث متواصل
سخنرانی پیوسته
بے روک ٹوک گفتگو
Redefluss in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von RedeflussSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Wette
≡ Talaue
≡ Sudan
≡ Spirans
≡ Arsen
≡ Roße
≡ Dichte
≡ Biege
≡ Dativ
≡ Sufi
≡ Radlerin
≡ Ägypter
≡ Hemd
≡ Baustil
≡ Bahnpost
≡ Dystopie
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Redefluss
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Redefluss in allen Fällen bzw. Kasus
Die Redefluss Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Redefluss ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Redefluss entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Redefluss und unter Redefluss im Duden.
Deklination Redefluss
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Redefluss | die Redeflüsse |
Gen. | des Redeflusses | der Redeflüsse |
Dat. | dem Redefluss(e) | den Redeflüssen |
Akk. | den Redefluss | die Redeflüsse |
Deklination Redefluss
- Singular: der Redefluss, des Redeflusses, dem Redefluss(e), den Redefluss
- Plural: die Redeflüsse, der Redeflüsse, den Redeflüssen, die Redeflüsse