Deklination des Substantivs Redefreiheit mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Redefreiheit ist im Singular Genitiv Redefreiheit und im Plural Nominativ -. Das Nomen Redefreiheit wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Redefreiheit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Redefreiheit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Endungen -/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Nur Singular möglich
freedom of speech, free speech, freedom of expression
Grundrecht eines jeden Menschen, seine Meinung jederzeit frei und ohne Gefahren äußern zu können; Meinungsfreiheit
» Wir unterstützen die Redefreiheit
. We support freedom of speech.
Deklination von Redefreiheit im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Redefreiheit
-
Wir unterstützen die
Redefreiheit
.
We support freedom of speech.
-
Heutzutage wird die
Redefreiheit
für selbstverständlich genommen.
Nowadays freedom of speech is taken as a matter of course.
-
Eine große Zahl von Studenten kämpfte für die
Redefreiheit
.
A great number of students battled for freedom of speech.
-
Redefreiheit
wird heutzutage als Selbstverständlichkeit betrachtet.
Freedom of speech is now taken as a matter of course.
-
Ich stehe für
Redefreiheit
für jedermann ein.
I stand for freedom of speech for everyone.
-
Das Beste auf der Welt ist die
Redefreiheit
.
The best thing in the world is freedom of speech.
-
Die Narrenmaske war im Mittelalter das Symbol der
Redefreiheit
, die Schweigerose das Symbol der Verschwiegenheit.
The fool's mask was in the Middle Ages the symbol of freedom of speech, while the rose of silence was the symbol of silence.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Redefreiheit
-
Redefreiheit
freedom of speech, free speech, freedom of expression
свобода слова, свобо́да сло́ва, право на свободу слова
libertad de palabra, libertad de expresión
liberté d'expression, liberté de parole, liberté d’expression
söz özgürlüğü, ifade özgürlüğü
liberdade de expressão
libertà di parola, libertà di espressione
libertatea de exprimare
szólásszabadság
wolność słowa, swoboda wypowiedzi
ελευθερία λόγου
vrijheid van spreken, vrijheid van meningsuiting
svoboda projevu
yttrandefrihet
talefrihed, ytringsfrihed
言論の自由
llibertat d'expressió
ilmaisuvapaus
ytringsfrihet
adierazpen askatasuna
sloboda govora
слобода на говор
svoboda govora
sloboda prejavu
sloboda govora
sloboda govora
свобода слова, право на висловлення думки
свобода на словото
свабода слова
חופש הביטוי
حرية التعبير
آزادی بیان
آزادی اظہار
Redefreiheit in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Redefreiheit- Grundrecht eines jeden Menschen, seine Meinung jederzeit frei und ohne Gefahren äußern zu können, Meinungsfreiheit
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Krebs
≡ Klivie
≡ Omelette
≡ Drumlin
≡ Yogin
≡ Abtritt
≡ Notnagel
≡ Voliere
≡ Reverenz
≡ Gewirk
≡ Slowene
≡ Orchidee
≡ Winker
≡ Büttel
≡ Zange
≡ Logik
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Redefreiheit
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Redefreiheit in allen Fällen bzw. Kasus
Die Redefreiheit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Redefreiheit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Redefreiheit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Redefreiheit und unter Redefreiheit im Duden.
Deklination Redefreiheit
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Redefreiheit | - |
Gen. | der Redefreiheit | - |
Dat. | der Redefreiheit | - |
Akk. | die Redefreiheit | - |
Deklination Redefreiheit
- Singular: die Redefreiheit, der Redefreiheit, der Redefreiheit, die Redefreiheit
- Plural: -, -, -, -