Deklination des Substantivs Reimlexikon mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Reimlexikon ist im Singular Genitiv Reimlexikons und im Plural Nominativ Reimlexika/Reimlexiken. Das Nomen Reimlexikon wird mit den Deklinationsendungen s/a/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Reimlexikon ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Reimlexikon deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Reimlexikon im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Reimlexikon
-
Reimlexikon
rhyme dictionary, rhyme lexicon
рифмовник
diccionario de rimas
dictionnaire de rimes
kafiye sözlüğü
dicionário de rimas
rimario, dizionario delle rime, rima
dicționar de rime
rímlexikon
słownik rymów
λεξικό ριμάτων
rijmwoordenboek
rýmovník
rimlexikon
rimordbog
韻辞典
diccionari de rimes
riimisanakirja
rimordbok
rima-liburu
rečnik rima
речник на рими, рима
rimnik
rýmový slovník
rječnik rimovanja
rječnik rim
римований словник
римник
рыфмавы слоўнік
kamus rima
từ điển vần
uyum lug'ati
तुकांत शब्दकोश
押韵词典
พจนานุกรมสัมผัส
운율 사전
kafiye sözlük
რიმინგ ლექსიკონი
ছন্দ অভিধান
fjalor rimos
तुकांत शब्दकोश
राइमिंग शब्दकोश
రైమింగ్ డిక్షనరీ
rīmes vārdnīca
ரைமிங் அகராதி
riimide sõnaraamat
ռայմինգ բառարան
ferhenga kafiye
מילון חרוזים
قاموس القوافي
کتاب قافیه
قافیہ لغت
Reimlexikon in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Reimlexikon- Lexikon, das Reimwörter systematisch darbietet, Reimwörterbuch
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Poem
≡ Liegekur
≡ Inkulanz
≡ Meduse
≡ Leitwolf
≡ Armlehne
≡ Verriss
≡ Trench
≡ Kiesweg
≡ Schöffe
≡ Baurat
≡ Eichamt
≡ Handbuch
≡ Symbol
≡ Faltboot
≡ Situs
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Reimlexikon
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Reimlexikon in allen Fällen bzw. Kasus
Die Reimlexikon Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Reimlexikon ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Reimlexikon entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Reimlexikon und unter Reimlexikon im Duden.
Deklination Reimlexikon
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Reimlexikon | die Reimlexika/Reimlexiken |
| Gen. | des Reimlexikons | der Reimlexika/Reimlexiken |
| Dat. | dem Reimlexikon | den Reimlexika/Reimlexiken |
| Akk. | das Reimlexikon | die Reimlexika/Reimlexiken |
Deklination Reimlexikon
- Singular: das Reimlexikon, des Reimlexikons, dem Reimlexikon, das Reimlexikon
- Plural: die Reimlexika/Reimlexiken, der Reimlexika/Reimlexiken, den Reimlexika/Reimlexiken, die Reimlexika/Reimlexiken