Deklination des Substantivs Rufer mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Rufer ist im Singular Genitiv Rufers und im Plural Nominativ Rufer. Das Nomen Rufer wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Rufer ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Rufer deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Rufer im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Rufer
Übersetzungen
Übersetzungen von Rufer
-
Rufer
caller, person calling, announcer
зовущий, глашатай
llamador, anunciador
annonciateur, crieur
çağıran, ilan eden
anunciante, gritador
chi chiama, chi grida, annunciatore, chiamante
strigător, anunțător
kiáltó, hirdető
krzykacz, wołacz
κηρυκας, φωνητής
afkondiger, roepende
hlásatel, zvěstovatel
ropare
annoncer, opråber
叫ぶ人, 呼びかける人
anunciador, cridant
huutaja, ilmoittaja
kunngjører, ropende
deklatzailea
proklamator, zvaničnik
повикувач
klicatelj, napovedovalec
oznamovateľ, vyvolávač
proklamator, zvani
proklamator, zvono
закликальник, проповідник
викател
заклікальнік, паведамляльнік
מְקָרֵא
منادي، مُعلن
آگهیدهنده، فریادزن
پکارنے والا، آواز دینے والا
Rufer in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von RuferSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Schäbe
≡ Mär
≡ Hauerei
≡ Seidel
≡ Klinik
≡ Manier
≡ Sud
≡ Dudelei
≡ Kermes
≡ Falter
≡ Polterer
≡ Tümmler
≡ Triglyph
≡ Demerit
≡ Trimm
≡ Ehestand
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Rufer
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Rufer in allen Fällen bzw. Kasus
Die Rufer Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Rufer ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Rufer entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Rufer und unter Rufer im Duden.
Deklination Rufer
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Rufer | die Rufer |
Gen. | des Rufers | der Rufer |
Dat. | dem Rufer | den Rufern |
Akk. | den Rufer | die Rufer |
Deklination Rufer
- Singular: der Rufer, des Rufers, dem Rufer, den Rufer
- Plural: die Rufer, der Rufer, den Rufern, die Rufer