Deklination des Substantivs Sabber mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Sabber ist im Singular Genitiv Sabbers und im Plural Nominativ -. Das Nomen Sabber wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Sabber ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Sabber deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Endungen s/- Verkürzung der Genitivendung auf 's' Nur Singular möglich
drool, saliva, drivel, slaver, slobber
aus dem Mund fließender Speichel; Geifer, Sabbel, Speichel, Spucke
» Er drängte sich an Lillis Beine und schmuddelte den Sabber
auf ihre Hose, aber Lilli war es egal. He pressed against Lilli's legs and smeared saliva on her pants, but Lilli didn't care.
Deklination von Sabber im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Sabber
-
Er drängte sich an Lillis Beine und schmuddelte den
Sabber
auf ihre Hose, aber Lilli war es egal.
He pressed against Lilli's legs and smeared saliva on her pants, but Lilli didn't care.
-
Der
Sabber
troff ihm aus dem Maul und seine Zunge hing ihm wie die aufgeblasene Notrutsche eines Flugzeugs zwischen den Lefzen.
Saliva dripped from his mouth and his tongue hung like the inflated emergency slide of an airplane between his jaws.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Sabber
-
Sabber
drool, saliva, drivel, slaver, slobber
слюна
baba, saliva
bave, salive
salya, tükürük
baba, cuspe, saliva
bava, saliva
salivă
nyál
ślina
σάλια, σάλιο
kwijl of, zever, speeksel
slina, slinění
saliv, spott
spyt
よだれ
saliva
sylki
spytt
list
pljuvačka
pljuvanje, pljuка
slina
slina
pljuvačka
slina
слина
слюнка
слюна
רוק
لعاب
آب دهان
تھوک
Sabber in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Sabber- aus dem Mund fließender Speichel, Geifer, Sabbel, Speichel, Spucke
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Sog
≡ Wiemen
≡ Zairer
≡ Erdhund
≡ Halbblut
≡ Wahlurne
≡ Polizist
≡ Prozess
≡ Witwe
≡ Piano
≡ Autodrom
≡ Mittler
≡ Redner
≡ Werkarzt
≡ Makak
≡ Tretmine
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Sabber
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Sabber in allen Fällen bzw. Kasus
Die Sabber Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Sabber ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Sabber entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Sabber und unter Sabber im Duden.
Deklination Sabber
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Sabber | - |
Gen. | des Sabbers | - |
Dat. | dem Sabber | - |
Akk. | den Sabber | - |
Deklination Sabber
- Singular: der Sabber, des Sabbers, dem Sabber, den Sabber
- Plural: -, -, -, -