Deklination des Substantivs Salär mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Salär ist im Singular Genitiv Salärs und im Plural Nominativ Saläre. Das Nomen Salär wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Salär ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Salär deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Deklination von Salär im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Salär
Übersetzungen
Übersetzungen von Salär
-
Salär
salary, compensation, pay, remuneration
вознагражде́ние, вознаграждение, гонора́р, жа́лованье, за́работная пла́та, оплата
salario, remuneración
salaire, rémunération, rétribution
maaş, ücret
salário, remuneração
compenso, paga, remunerazione, retribuzione
salariu, compensație
bér, fizetés
wynagrodzenie, honorarium, pensja, płaca
αμοιβή, μισθός
salaris, vergoeding
odměna, plat
ersättning, lön
honorar, løn
サラリー, 報酬, 給与
salari, remuneració
korvaus, palkka
honorar, lønn
ordains
naknada, plata
надомест, плата
nadomestilo, plačilo
odmena, plat
naknada, plaća
naknada, plaća
винагорода, зарплата
възнаграждение, заплата
аплата, узнагарода
gaji
lương
maosh
वेतन
工资
เงินเดือน
급여
maaş
ხელფასი
বেতন
paga
वेतन
बेतन
జీతం
alga
சம்பளம்
palk
աշխատավարձ
maas
שכר
أجر، تعويض
حقوق، دستمزد
اجرت، تنخواہ
Salär in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Salär- [Berufe] Vergütung für eine geleistete Arbeit, Arbeitsentgelt, Gehalt, Lohn, Verdienst, Vergütung
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Trampel
≡ Langohr
≡ Gilet
≡ Kernholz
≡ Gemurre
≡ Ger
≡ Verzehr
≡ Spionin
≡ Baltikum
≡ Sudanese
≡ Ölzweig
≡ Amphibie
≡ Cabaret
≡ Pavillon
≡ Pyromane
≡ Blutbild
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Salär
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Salär in allen Fällen bzw. Kasus
Die Salär Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Salär ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Salär entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Salär und unter Salär im Duden.
Deklination Salär
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Salär | die Saläre |
| Gen. | des Salärs | der Saläre |
| Dat. | dem Salär | den Salären |
| Akk. | das Salär | die Saläre |
Deklination Salär
- Singular: das Salär, des Salärs, dem Salär, das Salär
- Plural: die Saläre, der Saläre, den Salären, die Saläre