Deklination des Substantivs Salut mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Salut ist im Singular Genitiv Salut(e)s und im Plural Nominativ Salute. Das Nomen Salut wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Salut ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Salut deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Salut im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Salut
-
Das Schlachtschiff feuerte eine Salve zum
Salut
.
The battleship fired a salute.
-
Der russische Oberleutnant hob den Degen zum
Salut
.
The Russian lieutenant raised the sword for a salute.
-
Ein großes Handelsschiff, nahezu mittig im Tableau, hat beigedreht und schießt
Salut
.
A large merchant ship, almost in the center of the tableau, has turned and is firing a salute.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Salut
-
Salut
salute, honor
приве́тствие, салю́т, салют
saludo, salva
Salve, salve d'honneur
salvo
continência, salva
Salva, saluto
salvă
tüzijáték
salut, salwa, salwa powitalna
απαγγελία, χαιρετισμός
eerbetoon, saluut, salvo
salut, salva
salut
salut
祝砲
salva
kunnia
salutt
ohore
salva
поздрав
salva
pocta
salva
salva
салют
салва
салют
הוקרה
تحية، تحية عسكرية
شلیک احترام
سلامی
Salut in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von SalutSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Kuppe
≡ Kochzeit
≡ Docking
≡ Subprior
≡ Watschen
≡ Schmaus
≡ Hader
≡ Tuberose
≡ Shorty
≡ Atair
≡ Staude
≡ Doktorin
≡ Tonstufe
≡ Cardigan
≡ Magazin
≡ Balg
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Salut
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Salut in allen Fällen bzw. Kasus
Die Salut Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Salut ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Salut entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Salut und unter Salut im Duden.
Deklination Salut
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Salut | die Salute |
Gen. | des Salut(e)s | der Salute |
Dat. | dem Salut(e) | den Saluten |
Akk. | den Salut | die Salute |
Deklination Salut
- Singular: der Salut, des Salut(e)s, dem Salut(e), den Salut
- Plural: die Salute, der Salute, den Saluten, die Salute