Deklination des Substantivs Schächer mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Schächer ist im Singular Genitiv Schächers und im Plural Nominativ Schächer. Das Nomen Schächer wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Schächer ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Schächer deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Endungen s/- Verkürzung der Genitivendung auf 's'
felon, robber, chess player, murderer, thief
/ˈʃeːçɐ/ · /ˈʃeːçɐs/ · /ˈʃeːçɐ/
jemand, der einen Raub oder Mord begeht; ein Schachspieler; Mörder, Räuber
» Die Schächer
saßen bis in die frühen Morgenstunden an ihrer Partie. The chess players sat until the early morning hours at their game.
Deklination von Schächer im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Schächer
-
Die
Schächer
saßen bis in die frühen Morgenstunden an ihrer Partie.
The chess players sat until the early morning hours at their game.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Schächer
-
Schächer
felon, robber, chess player, murderer, thief
разбойник, убийца, шахматист
ladrón, asesino, jugador de ajedrez
larron, joueur d'échecs, meurtrier, voleur
katil, satranç oyuncusu, soyguncu
assassino, ladrão, xadrezista
bandito, criminale, ladrone, scacchista
criminal, jucător de șah, tâlhar
gyilkos, rabló, sakkjátékos
bandyta, szachista, złoczyńca
δολοφόνος, ληστής, σκακιστής
dief, moordenaar, schaakspeler
vrah, zločinec, šachista
brottsling, schackspelare, skurk
morder, røver, skakspiller
チェスプレイヤー, 強盗, 殺人者
assassí, jugador d'escacs, lladre
murhaaja, rosvo, shakkipelaaja
morder, raner, sjakkspiller
hiltzaile, lapur, xake jokalari
razbojnik, ubica, šahista
разбојник, убиец, шахист
morilec, ropar, šahist
páchateľ, zločinec, šachista
razbojnik, ubica, šahista
razbojnik, ubojica, šahist
вбивця, грабіжник, шахіст
бандит, убиец, шахматист
злачынец, шахматны гулец
רוצח، שודד، שחקן שחמט
لاعب شطرنج، لص، مجرم
جنایتکار، دزد، شطرنج باز
شطرنجی، قاتل، ڈاکو
Schächer in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Schächer- jemand, der einen Raub oder Mord begeht, Mörder, Räuber
- ein Schachspieler
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Urmensch
≡ Karotin
≡ Chassis
≡ Epibiont
≡ Filipino
≡ Hufnagel
≡ Singsang
≡ Ära
≡ Freund
≡ Dekadenz
≡ Aphthe
≡ Sorgfalt
≡ Zahlwort
≡ Schurf
≡ Beitritt
≡ Tilgung
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Schächer
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Schächer in allen Fällen bzw. Kasus
Die Schächer Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Schächer ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Schächer entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Schächer und unter Schächer im Duden.
Deklination Schächer
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Schächer | die Schächer |
| Gen. | des Schächers | der Schächer |
| Dat. | dem Schächer | den Schächern |
| Akk. | den Schächer | die Schächer |
Deklination Schächer
- Singular: der Schächer, des Schächers, dem Schächer, den Schächer
- Plural: die Schächer, der Schächer, den Schächern, die Schächer