Deklination des Substantivs Schenk mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Schenk ist im Singular Genitiv Schenken und im Plural Nominativ Schenken. Das Nomen Schenk wird schwach mit den Deklinationsendungen en/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Schenk ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Schenk deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -en, -en
Endungen en/en Singular Nominativ mit optionalem 'n' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
cupbearer, host, innkeeper, pourer, server
/ʃɛŋk/ · /ˈʃɛŋkən/ · /ˈʃɛŋkən/
[…, Geschichte] ein Diener, der für das Einschenken zuständig ist; der Wirt; Mundschenk, Schankwirt, Schenkwirt
» Wo ist der Schenk
? Where's the bartender?
Deklination von Schenk im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Schenk
-
Wo ist der
Schenk
?
Where's the bartender?
-
Heinz
Schenk
war sehr bekannt.
Heinz Schenk was very well known.
-
Der
Schenk
teilte mir mit, Sie seien hier Stammgast.
The bartender told me you were a regular here.
-
Der
Schenk
und der Umsonst sind gestern gestorben.
The gift and the free died yesterday.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Schenk
-
Schenk
cupbearer, host, innkeeper, pourer, server
гостиничное заведение, доливщик, мундшенк, хозяин
anfitrión, copero, dueño, esclavo, sirviente
Mundschenk, aubergiste, hôte, serviteur, sommelier
Mundschenk, işletmeci, sahip, servis elemanı, şarap servisi
anfitrião, garçom, host, mestre de copas, serviçal
oste, Kellner, Mundschenk, Servitore, coppiere, locandiere
gazdă, muncitor de vin, servitor, stăpân
pohárnok, kocsma, vendéglős
gospodarz, mundschenk, nalewacz, właściciel
ξενοδόχος, ποτήρι, σερβιτόρος, ταβερνιάρης
gastheer, mondschenk, schenker, uitbater
hospodský, hostinec, mundschenk, servírka, číšník
munschenk, munske, server, tjänare, värd
karl, mundschenk, tjener, vært
主人, 宿屋の主人, 杯奉仕者, 給仕
host, munsenque, servei
isäntä, juoman tarjoaja, mundschenk, ravintoloitsija, tarjoilija
mundsjenk, tjener, vert
mundu-schenk, ostalari, zerbitzari
gazda, munschenk, službenik, vlasnik
гостилница, гостопримство, мундаш, служител
gostinec, gostitelj, munschenk, natakar, srebrnik
hostinský, mundschenk, čašník
gazda, munschenk, sobar, vlasnik
gospodar, munsenak, sobar, vlasnik
господар, доливальник, мундаш
виночерпец, домакин, слуга, стопанин, хозяин
гаспадар, мундашэнк, падаўшчык
butler, pelayan
quản gia
butler
बटलर
管家
บัตเลอร์
집사
butler
ბუტლერი
বাটলার
shërbëtor shtëpie
बटलर
बटलर
బట్ట్లర్
kalps
பட்ட்லர்
butler
բութլեր
butler
בעל בית، מזכיר، משרת
المالك، النادل، ساقي، مُنسِق
سرویسدهنده، مونسچنک، میزبان
مالک، مونسچینک، پیشخدمت، ہوٹل کا مالک
Schenk in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Schenk- ein Diener, der für das Einschenken zuständig ist, Mundschenk
- der Wirt, Schankwirt, Schenkwirt
- [Geschichte] auch Mundschenk, derjenige deutsche Fürst, der das Erz- und Ehrenamt des Mundschenks am Hofe des Kaisers inne hatte, Mundschenk
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Basar
≡ Wildreis
≡ Fatwa
≡ Bratrost
≡ Propstei
≡ Werk
≡ Sattler
≡ Folksong
≡ Falott
≡ Alpental
≡ Nonfood
≡ Nitril
≡ Lyoner
≡ Bahnbus
≡ Sämann
≡ Andauer
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Schenk
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Schenk in allen Fällen bzw. Kasus
Die Schenk Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Schenk ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Schenk entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Schenk und unter Schenk im Duden.
Deklination Schenk
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Schenk | die Schenken |
| Gen. | des Schenken | der Schenken |
| Dat. | dem Schenken | den Schenken |
| Akk. | den Schenken | die Schenken |
Deklination Schenk
- Singular: der Schenk, des Schenken, dem Schenken, den Schenken
- Plural: die Schenken, der Schenken, den Schenken, die Schenken