Deklination des Substantivs Schreibgewohnheit mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Schreibgewohnheit ist im Singular Genitiv Schreibgewohnheit und im Plural Nominativ Schreibgewohnheiten. Das Nomen Schreibgewohnheit wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Schreibgewohnheit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Schreibgewohnheit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Schreibgewohnheit
·
Schreibgewohnheiten
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
writing habit, writing practice, handwriting style
/ˈʃʁaɪbɡəˈvoːnhaɪt/ · /ˈʃʁaɪbɡəˈvoːnhaɪt/ · /ˈʃʁaɪbɡəˈvoːnhaɪtən/
Art und Weise der Gestaltung einer Handschrift; bevorzugtes Verhalten beim Schreiben, beim Verfassen von Texten
» Hinzu kamen Unterschiede nach Ländern und persönlichen Schreibgewohnheiten
. In addition, there were differences by country and personal writing habits.
Deklination von Schreibgewohnheit im Singular und Plural in allen Kasus
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Schreibgewohnheit
-
Hinzu kamen Unterschiede nach Ländern und persönlichen
Schreibgewohnheiten
.
In addition, there were differences by country and personal writing habits.
-
Schreibgewohnheiten
können sich darin unterscheiden, ob die Schriftzüge eher schräg oder steil gestaltet werden.
Writing habits can differ in whether the inscriptions are more slanted or steep.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Schreibgewohnheit
-
Schreibgewohnheit
writing habit, writing practice, handwriting style
писательская привычка, почерк
costumbre de escribir, hábito de escritura, estilo de escritura, manera de escribir
habitude d'écriture, style d'écriture
yazma alışkanlığı, yazı alışkanlığı
costume de escrever, hábito de escrita, estilo de escrita, forma de escrever
abitudine di scrittura, modo di scrivere, scrittura, stile di scrittura
obicei de scriere, stil de scriere
írási szokás, írásmód
zwyczaj pisania, nawyk pisania, nawyk pisarski, styl pisma
γραφική συνήθεια, συγγραφική συνήθεια
schrijfgewoonte
psací návyk, písmo, styl psaní
handstilsvanor, skrivvanor
skrivemåde, skrivestil, skrivevaner
執筆習慣, 書き癖, 筆跡のスタイル
escriptura, hàbits d'escriptura
kirjoitustapa, kirjoitustottumus, käsialatapa
skriftstil, skrivevaner
idazteko ohitura
pisane navike, rukopisne navike
пишувачка навика, пишувачки навики
pisalne navade
písacie návyky, písacie zvyky, písmo
navika pisanja, pisanje navika, rukopisne navike
pisane navike, rukopisne navike
письмова звичка, звичка писати, почерк
писателски навик, почерк
пісменніцкія звычкі, стыль пісьма
gaya tulisan tangan, kebiasaan menulis
phong cách chữ viết tay, thói quen viết
yozish odati, yozuv uslubi
लेखन की आदत, हस्तलिपि शैली
书写风格, 写作习惯
นิสัยการเขียน, สไตล์ลายมือ
글쓰기 습관, 손글씨 스타일
yazı vərdişi, yazı üslubu
წერის ჩვევა, ხელწერის სტილი
লেখার অভ্যাস, হস্তাক্ষর শৈলী
stil i shkrimit me dorë, zakoni i shkrimit
लेखनाची सवय, हस्तलिपी शैली
लेखनको बानी, हस्तलेखन शैली
రాయడం అలవాటు, హస్తలిపి శైలి
rakstīšanas ieradums, rakstīšanas stils
எழுதல் பழக்கம், எழுத்துரையின் முறை
kirjutamise harjumus, kirjutusstiil
գրավորության ոճ, գրելու սովորություն
nivîsandin alışkanlığı, şêweya nivîsandinê
הרגלי כתיבה، סגנון כתיבה
عادة الكتابة، أسلوب الكتابة
عادت نوشتن، نوشتهنگاری
تحریری عادت، خط کی طرز
Schreibgewohnheit in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Schreibgewohnheit- Art und Weise der Gestaltung einer Handschrift
- bevorzugtes Verhalten beim Schreiben, beim Verfassen von Texten
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Korporal
≡ Surrogat
≡ General
≡ Signal
≡ Tertial
≡ Wahn
≡ Mentor
≡ Zitat
≡ Arkadier
≡ Radlader
≡ Krokus
≡ Betpult
≡ Diskofox
≡ Raufbold
≡ Handlung
≡ Geraffel
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Schreibgewohnheit
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Schreibgewohnheit in allen Fällen bzw. Kasus
Die Schreibgewohnheit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Schreibgewohnheit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Schreibgewohnheit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Schreibgewohnheit und unter Schreibgewohnheit im Duden.
Deklination Schreibgewohnheit
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Schreibgewohnheit | die Schreibgewohnheiten |
Gen. | der Schreibgewohnheit | der Schreibgewohnheiten |
Dat. | der Schreibgewohnheit | den Schreibgewohnheiten |
Akk. | die Schreibgewohnheit | die Schreibgewohnheiten |
Deklination Schreibgewohnheit
- Singular: die Schreibgewohnheit, der Schreibgewohnheit, der Schreibgewohnheit, die Schreibgewohnheit
- Plural: die Schreibgewohnheiten, der Schreibgewohnheiten, den Schreibgewohnheiten, die Schreibgewohnheiten