Deklination des Substantivs Schuhabsatz mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Schuhabsatz ist im Singular Genitiv Schuhabsatzes und im Plural Nominativ Schuhabsätze. Das Nomen Schuhabsatz wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Schuhabsatz ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Schuhabsatz deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Schuhabsatz im Singular und Plural in allen Kasus
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Schuhabsatz
Übersetzungen
Übersetzungen von Schuhabsatz
-
Schuhabsatz
heel
каблу́к, каблук
tacón
talon, talon de chaussure
topuk
salto
tacco
toc
sarkantyú, sarok
obcas
τακούνι
hak
opatření, podpatěk
klack
hælhæver, skohæl
ヒール
taló
korko
hælhøyde, skohæl
orko
potpetica
пета
petni del čevlja
opätok
peta
peta
каблук, підбор
пета
падборка
tumit
gót
topuq
एड़ी
鞋跟
ส้นเท้า
굽
topuq
ქუსლი
হিল
thembër
एड़ी
एड़ी
హిల్
papēdis
ஹீல்
kand
կունք
topuk
עקב
كعب
پاشنه
ہیلس
Schuhabsatz in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Schuhabsatz- [Menschen] unterer Teil eines Schuhs, der die Ferse anhebt
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Skalp
≡ Suada
≡ Tagebuch
≡ Bassist
≡ Nase
≡ Hacker
≡ Digit
≡ Gelände
≡ Gesocks
≡ Metrum
≡ Karakal
≡ Sandale
≡ Köper
≡ Deichsel
≡ Rundung
≡ Kampagne
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Schuhabsatz
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Schuhabsatz in allen Fällen bzw. Kasus
Die Schuhabsatz Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Schuhabsatz ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Schuhabsatz entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Schuhabsatz und unter Schuhabsatz im Duden.
Deklination Schuhabsatz
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Schuhabsatz | die Schuhabsätze |
Gen. | des Schuhabsatzes | der Schuhabsätze |
Dat. | dem Schuhabsatz(e) | den Schuhabsätzen |
Akk. | den Schuhabsatz | die Schuhabsätze |
Deklination Schuhabsatz
- Singular: der Schuhabsatz, des Schuhabsatzes, dem Schuhabsatz(e), den Schuhabsatz
- Plural: die Schuhabsätze, der Schuhabsätze, den Schuhabsätzen, die Schuhabsätze