Deklination des Substantivs Schundliteratur mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Schundliteratur ist im Singular Genitiv Schundliteratur und im Plural Nominativ -. Das Nomen Schundliteratur wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Schundliteratur ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Schundliteratur deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Schundliteratur im Singular und Plural in allen Kasus
Singular
Nom. | die | Schundliteratur |
---|---|---|
Gen. | der | Schundliteratur |
Dat. | der | Schundliteratur |
Akk. | die | Schundliteratur |
Plural
Nom. | - |
---|---|
Gen. | - |
Dat. | - |
Akk. | - |
Bedeutungen PDF
Übersetzungen
Übersetzungen von Schundliteratur
-
Schundliteratur
pulp fiction, trash, trashy literature, pulp literature, trash literature
низкопро́бная литерату́ра, бульварная литература, дешёвая литература
literatura basura, literatura trivial
littérature de bas étage, littérature malsaine, littérature triviale
aşağılık edebiyat, basit edebiyat
literatura barata, literatura de má qualidade, literatura trivial
letteratura scadente, letteratura di scarsa qualità, letteratura triviale
literatur de proastă calitate, literatură trivială
silányirodalom, triviális irodalom
literatura brukowa, literatura niskiej jakości, literatura trywialna
κατώτερη λογοτεχνία, σκουπίδια
minderwaardige lectuur, porno, prulboeken, snertboeken, pulpliteratuur, schundliteratuur
literární brak, škvár, braková literatura, špatná literatura
skräplitteratur, triviallitteratur
smudslitteratur, skrammel-litteratur
低俗文学, 粗悪な文学
literatura de poca qualitat, literatura trivial
halpiskirjallisuus, roskaliteratuur
skundlitteratur, triviellitteratur
literatura merkea, literatura txarra
trivijalna literatura, šund
шунд литература
slaba literatura, trivialna literatura
nízkokvalitná literatúra, triviálna literatúra
trivijalna literatura, šund literatura
trivijalna literatura, šund
погана література, тривіальна література
боклук, тривиална литература
шундлітратура
ספרות זולה، ספרות נחותה
أدب تافه، أدب رديء
ادبیات بیارزش، ادبیات سطحی
سستا ادب، غیر معیاری ادب
Schundliteratur in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von SchundliteraturSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Kauf
≡ Greifarm
≡ Boretsch
≡ Lohntag
≡ Scheune
≡ Einöd
≡ Krach
≡ Gabuner
≡ Plakette
≡ Edelpilz
≡ Heparin
≡ Wundrose
≡ Kunst
≡ Exote
≡ Belcanto
≡ Mundwerk
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Schundliteratur
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Schundliteratur in allen Fällen bzw. Kasus
Die Schundliteratur Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Schundliteratur ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Schundliteratur entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Schundliteratur und unter Schundliteratur im Duden.
Deklination Schundliteratur
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Schundliteratur | - |
Gen. | der Schundliteratur | - |
Dat. | der Schundliteratur | - |
Akk. | die Schundliteratur | - |
Deklination Schundliteratur
- Singular: die Schundliteratur, der Schundliteratur, der Schundliteratur, die Schundliteratur
- Plural: -, -, -, -