Deklination des Substantivs Seerecht mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Seerecht ist im Singular Genitiv Seerecht(e)s und im Plural Nominativ -. Das Nomen Seerecht wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Seerecht ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Seerecht deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Endungen es/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Nur Singular möglich
maritime law, law of the seas, marine law, shipping law
Rechtsvorschriften für die Schifffahrt
» Das internationale Seerecht
, welches große Bedeutung für die Völker der Welt hat, befindet sich in einer Phase rascher Weiterentwicklung. The international maritime law, which has great significance for the peoples of the world, is in a phase of rapid development.
Deklination von Seerecht im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Seerecht
-
Das internationale
Seerecht
, welches große Bedeutung für die Völker der Welt hat, befindet sich in einer Phase rascher Weiterentwicklung.
The international maritime law, which has great significance for the peoples of the world, is in a phase of rapid development.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Seerecht
-
Seerecht
maritime law, law of the seas, marine law, shipping law
морско́е пра́во, морское право
derecho marítimo
droit maritime
deniz hukuku
direito marítimo
diritto marittimo, diritto del mare, diritti marittimi
drept maritim, dreptul navigației
hajózási jog
prawo morskie
Δίκαιο της Θάλασσας, Ναυτικό Δίκαιο, ναυτικό δίκαιο
zeerecht
námořní právo
sjörätt
søret
海事法
dret marítim
merioikeus
sjørett
itsas legeak
pomorsko pravo, pravo plovidbe
морско право
pomorsko pravo
námorné právo
pomorsko pravo
pomorsko pravo
морське право
морско право
марское права
דיני שיט
قانون البحار
قوانین دریایی
سمندری قانون
Seerecht in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von SeerechtSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Aufnahme
≡ Seefahrt
≡ Flinte
≡ Hausflur
≡ Mauer
≡ Robot
≡ Edelholz
≡ Limone
≡ Schoppen
≡ Baptist
≡ Untier
≡ Haschee
≡ Chaotin
≡ Docking
≡ Nubuk
≡ Wanst
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Seerecht
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Seerecht in allen Fällen bzw. Kasus
Die Seerecht Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Seerecht ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Seerecht entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Seerecht und unter Seerecht im Duden.
Deklination Seerecht
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Seerecht | - |
Gen. | des Seerecht(e)s | - |
Dat. | dem Seerecht(e) | - |
Akk. | das Seerecht | - |
Deklination Seerecht
- Singular: das Seerecht, des Seerecht(e)s, dem Seerecht(e), das Seerecht
- Plural: -, -, -, -