Deklination des Substantivs Selbstgewissheit mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Selbstgewissheit ist im Singular Genitiv Selbstgewissheit und im Plural Nominativ Selbstgewissheiten. Das Nomen Selbstgewissheit wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Selbstgewissheit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Selbstgewissheit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Selbstgewissheit im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Übersetzungen
Übersetzungen von Selbstgewissheit
-
Selbstgewissheit
self-certitude, self-assurance, self-confidence
уверенность в себе
autoconfianza, seguridad en uno mismo
assurance, confiance en soi
kendine güven
autoconfiança, segurança pessoal
autoconfidenza, sicurezza in sé
încredere în sine
magabiztosság, önbizalom
pewność siebie
αυτοπεποίθηση
zelfvertrouwen, zelfverzekerdheid
sebejistota, sebevědomí
självförtroende, självsäkerhet
selvbevidsthed, selvsikkerhed
自信, 自己確信
autoconfiança, seguretat en un mateix
itsenäisyys, varmuus
selvbevissthet, selvsikkerhet
autoziurtasun, segurtasun
samopouzdanje, sigurnost
самоувереност, сигурност
samozavest
sebadôvera
samopouzdanje, uvjerenje
samopouzdanje, uvjerenje
впевненість у собі, самовпевненість
самоувереност, сигурност
самаўпэўненасць, упэўненасць
kepercayaan diri
tự tin
o'z-o'zini ishonch
आत्मविश्वास
自信
ความมั่นใจในตนเอง
자신감
özgüvən
თავდაჯერებულობა
আত্মবিশ্বাস
vetbesim
आत्मविश्वास
आत्मविश्वास
స్వయంవిశ్వాసం
pašpārliecinātība
சுயநம்பிக்கை
enesekindlus
ինքնավստահություն
bawerî xwe
ביטחון עצמי
ثقة بالنفس
خودباوری، اعتماد به نفس
خود اعتمادی، یقین
Selbstgewissheit in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Selbstgewissheit- sicheres Selbstvertrauen und Überzeugung von den eigenen Fähigkeiten
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Salat
≡ Vorgabe
≡ Fummler
≡ Estin
≡ Historie
≡ Opal
≡ Zerberus
≡ Räuber
≡ Termin
≡ Situs
≡ Sudaner
≡ Trockner
≡ Drossel
≡ Erbarmer
≡ Walachei
≡ Arioso
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Selbstgewissheit
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Selbstgewissheit in allen Fällen bzw. Kasus
Die Selbstgewissheit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Selbstgewissheit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Selbstgewissheit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Selbstgewissheit und unter Selbstgewissheit im Duden.
Deklination Selbstgewissheit
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Selbstgewissheit | die Selbstgewissheiten |
Gen. | der Selbstgewissheit | der Selbstgewissheiten |
Dat. | der Selbstgewissheit | den Selbstgewissheiten |
Akk. | die Selbstgewissheit | die Selbstgewissheiten |
Deklination Selbstgewissheit
- Singular: die Selbstgewissheit, der Selbstgewissheit, der Selbstgewissheit, die Selbstgewissheit
- Plural: die Selbstgewissheiten, der Selbstgewissheiten, den Selbstgewissheiten, die Selbstgewissheiten