Deklination des Substantivs Selbstversorgung mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Selbstversorgung ist im Singular Genitiv Selbstversorgung und im Plural Nominativ -. Das Nomen Selbstversorgung wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Selbstversorgung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Selbstversorgung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Endungen -/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Nur Singular möglich
self-sufficiency, self-provisioning, self-supply
/zɛlpstfɛɐˈzɔʁɡʊŋ/ · /zɛlpstfɛɐˈzɔʁɡʊŋ/
eigenständige Herstellung von Nahrung oder sonstigen Gütern zum Eigenverbrauch
» Die Stadtverwaltung von Freiburg setzte auf Selbstversorgung
. The city administration of Freiburg focused on self-sufficiency.
Deklination von Selbstversorgung im Singular und Plural in allen Kasus
Singular
Nom. | die | Selbstversorgung |
---|---|---|
Gen. | der | Selbstversorgung |
Dat. | der | Selbstversorgung |
Akk. | die | Selbstversorgung |
Plural
Nom. | - |
---|---|
Gen. | - |
Dat. | - |
Akk. | - |
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Selbstversorgung
-
Die Stadtverwaltung von Freiburg setzte auf
Selbstversorgung
.
The city administration of Freiburg focused on self-sufficiency.
-
Die
Selbstversorgung
älterer Menschen endet mit der persönlichen Beweglichkeit oder der Einschränkung geistiger Höhe.
The self-sufficiency of older people ends with personal mobility or the limitation of mental capacity.
-
Die
Selbstversorgung
intakter Betriebe oder ganzer Staaten ist Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Aufschwung und nachhaltigen Export.
Self-sufficiency of intact businesses or entire states is a prerequisite for economic recovery and sustainable export.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Selbstversorgung
-
Selbstversorgung
self-sufficiency, self-provisioning, self-supply
самообеспечение, самообеспе́чение, самоснабже́ние
autoabastecimiento, autosuficiencia, autoconsumo
autosuffisance, autarcie, autosubsistance
kendi tükettiğini üretme, kendin yapma, özgün üretim
autossuficiência, autoabastecimento
autosufficienza, autoapprovvigionamento, autoproduzione
autoproducție, autosuficiență
önellátás
samozaopatrzenie
αυτάρκεια, αυτονομία, αυτοπαραγωγή
zelfvoorziening
soběstačnost, vlastní výroba
självförsörjning, självhushåll, självhushållning
selvforsyning
自給自足
autoconsum, autosuficiència
omavaraisuus
selvforsyning
autokontsumo
samoopskrba
самозадоволство
samooskrba
sebazabezpečenie
samosnabdijevanje
samosnabdijevanje
самозабезпечення
самозадоволяване, самоосигуряване
самазабеспячэнне
swasembada
tự cung cấp
o'z-o'zini ta'minlash
स्व-आपूर्ति
自给自足
พึ่งตนเอง
자급자족
özünü təmin etmə
আত্মনির্ভরতা
vetë-mjaftueshmëri
स्वावलंबन
आत्मनिर्भरता
pašpietiekamība
enesevarustus
ինքնաբավություն
סיפוק עצמי
الاكتفاء الذاتي
خودکفایی
خود کفالت
Selbstversorgung in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Selbstversorgung- eigenständige Herstellung von Nahrung oder sonstigen Gütern zum Eigenverbrauch
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Aurar
≡ Hochalm
≡ Peildeck
≡ Hufner
≡ Bogey
≡ Bratsche
≡ Shop
≡ Plaid
≡ Denke
≡ Ehejahr
≡ Ecstasy
≡ Rotlicht
≡ Rundtanz
≡ Achat
≡ Kamuffel
≡ Skote
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Selbstversorgung
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Selbstversorgung in allen Fällen bzw. Kasus
Die Selbstversorgung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Selbstversorgung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Selbstversorgung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Selbstversorgung und unter Selbstversorgung im Duden.
Deklination Selbstversorgung
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Selbstversorgung | - |
Gen. | der Selbstversorgung | - |
Dat. | der Selbstversorgung | - |
Akk. | die Selbstversorgung | - |
Deklination Selbstversorgung
- Singular: die Selbstversorgung, der Selbstversorgung, der Selbstversorgung, die Selbstversorgung
- Plural: -, -, -, -