Deklination des Substantivs Selbstzweck mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Selbstzweck ist im Singular Genitiv Selbstzweck(e)s und im Plural Nominativ -. Das Nomen Selbstzweck wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Selbstzweck ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Selbstzweck deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Endungen es/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Nur Singular möglich
end in itself, self-justification, self-purpose
etwas, das Zweck aus sich selbst heraus ist, so dass Maßnahmen zu seinen Gunsten keiner weiteren Rechtfertigung bedürfen
» Service ist kein Selbstzweck
. Service is not an end in itself.
Deklination von Selbstzweck im Singular und Plural in allen Kasus
Singular
Nom. | der | Selbstzweck |
---|---|---|
Gen. | des | Selbstzweckes/ |
Dat. | dem | Selbstzweck/ |
Akk. | den | Selbstzweck |
Plural
Nom. | - |
---|---|
Gen. | - |
Dat. | - |
Akk. | - |
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Selbstzweck
-
Service ist kein
Selbstzweck
.
Service is not an end in itself.
-
Für mich ist Geld kein
Selbstzweck
.
For me, money is not an end in itself.
-
Dies ist von besonderer Bedeutung, da eine Systemanalyse nicht zum
Selbstzweck
durchgeführt wird, sondern die Grundlagen für eine zielgerichtete Veränderung eines Systems schaffen soll.
This is of particular importance, as a system analysis is not conducted for its own sake, but should create the foundations for a targeted change of a system.
-
Wissenschaftliche Erkenntnis ist für einen guten Wissenschaftler
Selbstzweck
.
Scientific knowledge is an end in itself for a good scientist.
-
Normalerweise ist das Formalisieren einer Theorie und das in dieser Tätigkeit zum Ausdruck kommende Streben nach einer möglichst präzisen Fassung der Theorie kein
Selbstzweck
.
Normally, the formalization of a theory and the striving for a formulation of the theory as precise as possible in this activity is not an end in itself.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Selbstzweck
-
Selbstzweck
end in itself, self-justification, self-purpose
самоце́ль, самоцель
fin
fin en soi, but, fin
kendine yeten gaye, kendine yeterlilik
fim em si mesmo, autojustificação, autossuficiência
fine a se stesso, autonomia, finezza
scop în sine, auto-suficiență
öncél
cel sam w sobie, cel dla samego siebie, samoistotność
αυτοσκοπός
doel op zichzelf, doel op zich
účel sám o sobě, sebeúčelnost
självändamål
formål i sig selv, selvformål
自己目的
fi, objectiu en si mateix
itseisarvo
selvformål
helburu propio
sama svrha
цел сама по себе
samozadostnost
samoúčel
sama svrha
samosvrha
самодостатність
цел заради самия себе си
самамэта
מטרה עצמית
غاية بذاتها، غاية في ذاتها
هدف خود
خود مقصد
Selbstzweck in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Selbstzweck- etwas, das Zweck aus sich selbst heraus ist, so dass Maßnahmen zu seinen Gunsten keiner weiteren Rechtfertigung bedürfen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Fallreep
≡ Quadrant
≡ Ode
≡ Span
≡ Fixation
≡ Abstieg
≡ Gesumm
≡ Pütt
≡ Passform
≡ Bombast
≡ Irrwisch
≡ Doge
≡ Lochung
≡ Weckruf
≡ Backup
≡ Mutter
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Selbstzweck
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Selbstzweck in allen Fällen bzw. Kasus
Die Selbstzweck Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Selbstzweck ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Selbstzweck entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Selbstzweck und unter Selbstzweck im Duden.
Deklination Selbstzweck
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Selbstzweck | - |
Gen. | des Selbstzweck(e)s | - |
Dat. | dem Selbstzweck(e) | - |
Akk. | den Selbstzweck | - |
Deklination Selbstzweck
- Singular: der Selbstzweck, des Selbstzweck(e)s, dem Selbstzweck(e), den Selbstzweck
- Plural: -, -, -, -