Deklination des Substantivs Serife mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Serife ist im Singular Genitiv Serife und im Plural Nominativ Serifen. Das Nomen Serife wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Serife ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Serife deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Deklination von Serife im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Serife
-
Serife
serif
сериф
serifa, bigotello, remate
empattement
serif
serifa
grazia, serif
serifă
serif
serif, szeryf
σερίφ
schreef, serif
serif, serifa
serif
serif
セリフ
serifa
serif
serif
serifa
serifa
сериф
serifa
serif, serifa
serifa
serifa
сериф
сериф
серыф
serif
chân chữ
serif
सेरिफ
衬线
เซริฟ
세리프
serif
სერიფი
সেরিফ
serif
सेरिफ
सेरिफ
సెరిఫ్
serifs
செரிஃப்
serif
serîf
סריף
زخرفة
سرسری
سرخی
Serife in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Serife- in manchen Druckschriften der Querstrich, der einen Buchstaben an seinem Ende oder seinen Enden abschließt, Füßchen, Schraffe
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Unernst
≡ Glanztat
≡ Gerberei
≡ Einbrenn
≡ Applet
≡ Aufriss
≡ Anhydrid
≡ Styling
≡ Fitzchen
≡ Röste
≡ Normung
≡ Weidling
≡ Kaserne
≡ Zenit
≡ Mauerung
≡ Lumpazi
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Serife
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Serife in allen Fällen bzw. Kasus
Die Serife Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Serife ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Serife entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Serife und unter Serife im Duden.
Deklination Serife
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Serife | die Serifen |
| Gen. | der Serife | der Serifen |
| Dat. | der Serife | den Serifen |
| Akk. | die Serife | die Serifen |
Deklination Serife
- Singular: die Serife, der Serife, der Serife, die Serife
- Plural: die Serifen, der Serifen, den Serifen, die Serifen