Deklination des Substantivs Soll (Sölle) mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Soll ist im Singular Genitiv Solls und im Plural Nominativ Sölle. Das Nomen Soll wird stark mit den Deklinationsendungen s/ö-e dekliniert. Es kann aber auch mit anderen Endungen gebraucht werden. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Soll ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Soll deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-e
Endungen s/ö-e Verkürzung der Genitivendung auf 's' Plural mit Umlaut
balance due, debit, debit side, debits, debtor side, liabilities side, quota, reference, set, target, depression, hollow, indentation, mudhole
[Umwelt] kleine und meist kreisrunde Mulde oder Senke; mit schlammigem Wasser gefüllte Mulde oder Senke; Sölle
Deklination von Soll im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Soll (Sölle)
-
Soll (Sölle)
balance due, debit, debit side, debits, debtor side, liabilities side, quota, reference
зо́лли, но́рма, пла́новое зада́ние, пла́новые поста́вки, сме́та, сме́тная вы́рубка, лужа, углубление
cargo, debe, charca, dolina, poza, senke
doit, débit, objectif prévisionnel, pige, solde débiteur, cavité, dépression, fossé
çukur, depresyon, çökelti
débito, cavidade, depressão, poça
dare, debito, avvallamento, depression, pozzetto
băltoacă, cavitate, depresiune
depresszió, gödör, sárgödör
debet, błoto, dołek, dół, muldę, zagłębienie
κατάθλιψη, κοίλωμα, λάκκος
deuk, kuil, modderpoel, modderput
jamka, kaluž, prohlubeň
grop, fördjupning, sänka
fordybning, pyt, sænkning, sø
くぼみ, 凹み, 水たまり
bassa, foss, sorra
kuoppa, lammikko, lätäkkö, painanne
grop
depresio, multa, zulo
bare, depresija, močvara, udubljenje
блатна вдлабнатина, вдлабнатина, дупка
blatna kotanja, depresija, jama, močvirje
dolina, jamka, kaluž
bare, depresija, močvara, udubljenje
bare, depresija, močvara, udubina
заглиблення, ямка
долина, долчинка, малка вдлъбнатина, ямка
заглыбленне, западзіна, яма, ямка
בור泥، גומה، שקע
حفرة صغيرة، خندق، مستنقع
چاله، گودال، گودال گلآلود
کیچڑ سے بھری ہوئی گڑھا، گڑھ، گڑھا
Soll (Sölle) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Soll (Sölle)- [Umwelt] kleine und meist kreisrunde Mulde oder Senke, mit schlammigem Wasser gefüllte Mulde oder Senke, Sölle
- [Umwelt] kleine und meist kreisrunde Mulde oder Senke, mit schlammigem Wasser gefüllte Mulde oder Senke, Sölle
- [Umwelt] kleine und meist kreisrunde Mulde oder Senke, mit schlammigem Wasser gefüllte Mulde oder Senke, Sölle
- [Umwelt] kleine und meist kreisrunde Mulde oder Senke, mit schlammigem Wasser gefüllte Mulde oder Senke, Sölle
- [Umwelt] kleine und meist kreisrunde Mulde oder Senke, mit schlammigem Wasser gefüllte Mulde oder Senke, Sölle
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Anlauf
≡ Labung
≡ Emulator
≡ Camargue
≡ Intarsia
≡ Stearin
≡ Blutegel
≡ Zuname
≡ Paraguay
≡ Zahnlaut
≡ Tranche
≡ Anlaut
≡ Geschick
≡ Genotyp
≡ Chica
≡ Öffner
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Soll (Sölle)
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Soll (Sölle) in allen Fällen bzw. Kasus
Die Soll (Sölle) Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Soll (Sölle) ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Soll (Sölle) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Soll (Sölle) und unter Soll (Sölle) im Duden.
Deklination Soll (Sölle)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Soll | die Sölle |
Gen. | des Solls | der Sölle |
Dat. | dem Soll | den Söllen |
Akk. | das Soll | die Sölle |
Deklination Soll (Sölle)
- Singular: das Soll, des Solls, dem Soll, das Soll
- Plural: die Sölle, der Sölle, den Söllen, die Sölle