Deklination des Substantivs Spant mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Spant ist im Singular Genitiv Spant(e)s und im Plural Nominativ Spanten. Das Nomen Spant wird gemischt mit den Deklinationsendungen es/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Spant ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Man kann hier nicht nur Spant deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Spant im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Spant
-
Spant
frame, rib, former
шпангоут
estribo, refuerzo
couple, membrure, rivet, varangue
döşeme, stabilizatör
estribo, suporte
ordinata, stabilizzatore
bordázat, gerenda
wręg, wręga, wzmocnienie
σπαστός
spant
příčka, stabilizátor
スパン
esqueix, suport
rungon tukirakenne, vahvistin
sustapena
спант
priečka, stabilizátor
rebra
спант
спант
падпора
kerangka
khung
ramka
फ्रेम
框架, 肋骨
โครง
리브, 프레임
karkas
კარკასი
ফ্রেম
kornizë
फ्रेम
ढाँचा
ఫ్రేమ్
rāmis
பிரேம்
raam
ֆրեմ
çerçeve
קשת
دعامة
اسپانت
اسٹینڈر، سپورٹ
Spant in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Spant- Bauteil zur Stabilisierung des Rumpfes eines Flugzeugs oder Schiffes
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Michel
≡ Veronese
≡ Ehekrach
≡ Aroma
≡ Hyalit
≡ Floskel
≡ Golferin
≡ Postmann
≡ Mehrling
≡ Scholion
≡ Terz
≡ Land
≡ Torfmoor
≡ Meiler
≡ Rutscher
≡ Fernzug
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Spant
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Spant in allen Fällen bzw. Kasus
Die Spant Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Spant ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Spant entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Spant und unter Spant im Duden.
Deklination Spant
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Spant | die Spanten |
Gen. | des Spant(e)s | der Spanten |
Dat. | dem Spant(e) | den Spanten |
Akk. | den Spant | die Spanten |
Deklination Spant
- Singular: der Spant, des Spant(e)s, dem Spant(e), den Spant
- Plural: die Spanten, der Spanten, den Spanten, die Spanten