Deklination des Substantivs Speil mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Speil ist im Singular Genitiv Speils und im Plural Nominativ Speile. Das Nomen Speil wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Speil ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Speil deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Speil im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Speil
-
Speil
splinter, skewer, sliver
шпа́жка, шпи́лька, заноза
palito, astilla, fragmento
éclat, splin, écharde
kırıntı, parça, çivi
espinho, lasca
scheggia, spina
fibră, șpan
szilánk, tüske
odłamek, włókno
ξύλινη θραύση, σπασμένο ξύλο
splinter, splintertje
třísky, štěp
splinter, sticka
splint, splinter
刺, 木の破片
esquerda, fibril·la
lastu, siru
splint
txinparta, zati
trun, čestica
ситен чип, трска
delček lesa, trn
trieska
trun, čestica
drvo, trunčica
скалка, тріска
стърготина, счупен фрагмент
свісток
סדק، שבר
خزعة، شظية
خرده چوب، فاس
سُوئی، چوٹ، کانٹا
Speil in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Speil- kleiner Splitter oder Faser von Holz oder anderen festen Arbeitsmaterialien, insbesondere, wenn er in die Haut gedrungen ist, Splitter
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Horst
≡ Beirat
≡ Chinin
≡ Gerusia
≡ Burg
≡ Zither
≡ Rockfan
≡ Park
≡ Karat
≡ Faulgas
≡ Erzfeind
≡ Komfort
≡ Hochzeit
≡ Material
≡ Urlaut
≡ Heiler
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Speil
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Speil in allen Fällen bzw. Kasus
Die Speil Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Speil ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Speil entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Speil und unter Speil im Duden.
Deklination Speil
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Speil | die Speile |
Gen. | des Speils | der Speile |
Dat. | dem Speil | den Speilen |
Akk. | den Speil | die Speile |
Deklination Speil
- Singular: der Speil, des Speils, dem Speil, den Speil
- Plural: die Speile, der Speile, den Speilen, die Speile