Deklination des Substantivs Spendenaufkommen mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Spendenaufkommen ist im Singular Genitiv Spendenaufkommens und im Plural Nominativ Spendenaufkommen. Das Nomen Spendenaufkommen wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Spendenaufkommen ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Spendenaufkommen deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Spendenaufkommen im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig
Bedeutungen PDF
Übersetzungen
Übersetzungen von Spendenaufkommen
-
Spendenaufkommen
donation revenue, total donations
сумма пожертвований
donaciones recibidas
montant des dons
bağış geliri
total de doações
somma delle donazioni
suma totală a donațiilor
adománybevétel
dochody z darowizn
συνολικό ποσό δωρεών
donatiesom
příspěvky
insamlade medel
donationssum
寄付総額
total de donacions
saadut lahjoitukset
donasjonsbeløp
donazioen kopurua
donacije, prikupljena sredstva
вкупен износ на донации
zbirka donacij
príjmy z darov
ukupni iznos donacija
prikupljena sredstva
сума пожертв
сумата на даренията
агульная сума ахвяраванняў
סכום תרומות
إجمالي التبرعات
مجموعه کمکهای مالی
موصولہ چندے کی کل رقم
Spendenaufkommen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von SpendenaufkommenSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Modul
≡ Naphtha
≡ Maifest
≡ Iltis
≡ Rolle
≡ Rekrut
≡ Filmerin
≡ Joggerin
≡ Bingo
≡ Cochon
≡ Köder
≡ Sodom
≡ Siegerin
≡ Hyläa
≡ Eigenlob
≡ Serial
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Spendenaufkommen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Spendenaufkommen in allen Fällen bzw. Kasus
Die Spendenaufkommen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Spendenaufkommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Spendenaufkommen entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Spendenaufkommen und unter Spendenaufkommen im Duden.
Deklination Spendenaufkommen
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Spendenaufkommen | die Spendenaufkommen |
Gen. | des Spendenaufkommens | der Spendenaufkommen |
Dat. | dem Spendenaufkommen | den Spendenaufkommen |
Akk. | das Spendenaufkommen | die Spendenaufkommen |
Deklination Spendenaufkommen
- Singular: das Spendenaufkommen, des Spendenaufkommens, dem Spendenaufkommen, das Spendenaufkommen
- Plural: die Spendenaufkommen, der Spendenaufkommen, den Spendenaufkommen, die Spendenaufkommen