Deklination des Substantivs Sprachgrenze mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Sprachgrenze ist im Singular Genitiv Sprachgrenze und im Plural Nominativ Sprachgrenzen. Das Nomen Sprachgrenze wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Sprachgrenze ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Sprachgrenze deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
language border, language boundary, language frontier, linguistic boundary
[Sprache] Trennlinie zwischen den Verbreitungsgebieten zweierSprachen oder Dialekte
» Beispielsweise nutzten die Aborigines Fadenspiele, um sich über die Sprachgrenzen
der unterschiedlichen Stämme hinweg verständigen zu können. For example, the Aborigines used string games to communicate across the language barriers of the different tribes.
Deklination von Sprachgrenze im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Sprachgrenze
-
Beispielsweise nutzten die Aborigines Fadenspiele, um sich über die
Sprachgrenzen
der unterschiedlichen Stämme hinweg verständigen zu können.
For example, the Aborigines used string games to communicate across the language barriers of the different tribes.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Sprachgrenze
-
Sprachgrenze
language border, language boundary, language frontier, linguistic boundary
языковая граница
frontera lingüística
frontière linguistique
dil sınırı, dil sınırı çizgisi
fronteira linguística
confine linguistico
graniță lingvistică
nyelvhatár, nyelvi határ
granica ścierania się języków, granica językowa
γλωσσικό σύνορο
taalgrens
jazyková hranice
språkgräns
sproggrænse
言語境界
límite lingüístic
kieliraja
språkgrense
hizkuntza-mugak
jezička granica
јазична граница
jezikovna meja
jazyková hranica
jezična granica
jezična granica
мовний кордон
езикова граница
моўная мяжа
גבול שפה
حدود لغوية
مرز زبانی
زبان کی سرحد
Sprachgrenze in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Sprachgrenze- [Sprache] Trennlinie zwischen den Verbreitungsgebieten zweierSprachen oder Dialekte
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Namibier
≡ Fußnote
≡ Schieber
≡ Eisfrau
≡ Violine
≡ Cloth
≡ Halbesel
≡ Riedgras
≡ Pool
≡ Vakzine
≡ Skelett
≡ Früh
≡ Van
≡ Einbeere
≡ Sturmduo
≡ Intifada
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Sprachgrenze
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Sprachgrenze in allen Fällen bzw. Kasus
Die Sprachgrenze Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Sprachgrenze ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Sprachgrenze entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Sprachgrenze und unter Sprachgrenze im Duden.
Deklination Sprachgrenze
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Sprachgrenze | die Sprachgrenzen |
Gen. | der Sprachgrenze | der Sprachgrenzen |
Dat. | der Sprachgrenze | den Sprachgrenzen |
Akk. | die Sprachgrenze | die Sprachgrenzen |
Deklination Sprachgrenze
- Singular: die Sprachgrenze, der Sprachgrenze, der Sprachgrenze, die Sprachgrenze
- Plural: die Sprachgrenzen, der Sprachgrenzen, den Sprachgrenzen, die Sprachgrenzen