Deklination des Substantivs Sprechblase mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Sprechblase ist im Singular Genitiv Sprechblase und im Plural Nominativ Sprechblasen. Das Nomen Sprechblase wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Sprechblase ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Sprechblase deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
speech bubble, speech balloon, balloon, dialogue balloon, empty chatter, empty talk
Bestandteil von Comics, der einem gezeichneten Kreis ähnelt und der gesprochenen Text enthält; inhaltsleeres Gerede
» Manche Rede besteht nur aus Sprechblasen
. Some speeches consist only of empty phrases.
Deklination von Sprechblase im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Sprechblase
-
Manche Rede besteht nur aus
Sprechblasen
.
Some speeches consist only of empty phrases.
-
Wer Kader wird, redet oft nur noch in
Sprechblasen
.
Whoever becomes a leader often only talks in soundbites.
-
Allen dreien gehen dieselben Fragen durch den Kopf, dieselben
Sprechblasen
schweben über den drei Köpfen.
All three have the same questions in their minds, the same speech bubbles float above the three heads.
-
Während Paul für die künstlerische Gestaltung des Comics zuständig war, kümmerte sich Peter um die Inhalte der
Sprechblasen
.
While Paul was responsible for the artistic design of the comic, Peter took care of the content of the speech bubbles.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Sprechblase
-
Sprechblase
speech bubble, speech balloon, balloon, dialogue balloon, empty chatter, empty talk
о́блачко с те́кстом, облачко, пустая болтовня
bocadillo, burbuja de diálogo, globo de diálogo, palabrería
bulle, phylactère
konuşma balonu, balon, boş konuşma, söylem
balão, balão de fala, fala, fala vazia
fumetto, balloon, chiacchiera, nuvoletta, parlata
bula de dialog, bula de vorbire, vorbărie
beszédbuborék, szócséplés, üres beszéd
dymek, chmurka, puste gadanie, puste rozmowy
αερολογία, διάλογοι, φούσκα ομιλίας, φούσκωμα
tekstballon, praatjes, spraakwolk
bublina s textem, bublina
pratbubbla, snack
taleboble, snak, tale boble
おしゃべり, 吹き出し, 無意味な会話
bolha de diàleg, bossa, xerrameca
puhekupla
snakkeboble, snakk
hitz hutsak, hitzaurrea, itzulpenean
baljezganje, govorna oblačić, prazna priča
говорна облак, празна дискусија, празни зборови
balonček, govorna mehurček, prazna beseda, prazno govorjenje
bublina, povrchné reči, prázdne reči, rečník
besmislica, govorna balon, prazna priča
balončić, govorna balončić, govorna oblačić
мовна бульбашка, область діалогу, порожня балаканина, пусте говоріння
балон, празни приказки, празнословие
пустая балбатня, размоўны пузыр
בועת דיבור، בלבול، שיחה ריקה
فقاعة كلام
حباب گفتار، حرف بیمحتوا
بات چیت کا بلبلہ، بے معنی گفتگو، خالی باتیں، گفتگو کا بلبلہ
Sprechblase in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Sprechblase- Bestandteil von Comics, der einem gezeichneten Kreis ähnelt und der gesprochenen Text enthält, inhaltsleeres Gerede
- Bestandteil von Comics, der einem gezeichneten Kreis ähnelt und der gesprochenen Text enthält, inhaltsleeres Gerede
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Waldfee
≡ Leitseil
≡ Aufstieg
≡ Ritt
≡ Zymase
≡ Wittib
≡ Retabel
≡ Reiberei
≡ Küste
≡ Oheim
≡ Nixe
≡ Käfig
≡ Plicht
≡ Fusel
≡ Gefauche
≡ Kehricht
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Sprechblase
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Sprechblase in allen Fällen bzw. Kasus
Die Sprechblase Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Sprechblase ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Sprechblase entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Sprechblase und unter Sprechblase im Duden.
Deklination Sprechblase
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Sprechblase | die Sprechblasen |
Gen. | der Sprechblase | der Sprechblasen |
Dat. | der Sprechblase | den Sprechblasen |
Akk. | die Sprechblase | die Sprechblasen |
Deklination Sprechblase
- Singular: die Sprechblase, der Sprechblase, der Sprechblase, die Sprechblase
- Plural: die Sprechblasen, der Sprechblasen, den Sprechblasen, die Sprechblasen