Deklination des Substantivs Städtebau mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Städtebau ist im Singular Genitiv Städtebau(e)s und im Plural Nominativ -. Das Nomen Städtebau wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Städtebau ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Städtebau deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Städtebau im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Städtebau
-
Städtebau
town construction, town planning, urban development, urban layout, city planning, urban planning
городско́е строи́тельство, градострои́тельство, городское строительство, градостроительство
urbanismo
urbanisme, urbanisation
şehircilik, kentsel planlama
urbanismo, gestão urbanística, ordenamento urbano, planejamento urbano
urbanistica
urbanistică, planificare urbană, urbanism
városfejlesztés, városépítés
urbanistyka, planowanie miast
πολεοδομία, αστικος σχεδιασμός
stedenbouw
stavba měst, městské plánování, urbanismus
stadsbyggnad, stadsplanering, stadsutveckling
byplanlægning, planmæssig opbygning af by
都市計画
urbanisme
kaupunkisuunnittelu
byplanlegging, byutvikling
hiri-plangintza
planiranje gradova, urbanizam
градско планирање
mestno načrtovanje, urbanizem
mestská výstavba, urbanizácia
planiranje gradova, urbanizam
planiranje gradova, urbanizam
містобудування
градоустройство, планиране на градове
гарадское планаванне
תכנון עירוני
تخطيط المدن
شهرسازی
شہری ترقی، شہری منصوبہ بندی
Städtebau in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Städtebau- [Architektur] Gestaltung und Planung von städtischen Gebieten
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Katechet
≡ Integral
≡ Teeladen
≡ Goalie
≡ Fatwa
≡ Mondbahn
≡ Ostblock
≡ Schtetl
≡ Spenzer
≡ Baurecht
≡ Schulweg
≡ Umzug
≡ Sandmann
≡ Haushuhn
≡ Mores
≡ Salat
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Städtebau
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Städtebau in allen Fällen bzw. Kasus
Die Städtebau Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Städtebau ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Städtebau entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Städtebau und unter Städtebau im Duden.
Deklination Städtebau
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Städtebau | - |
Gen. | des Städtebau(e)s | - |
Dat. | dem Städtebau | - |
Akk. | den Städtebau | - |
Deklination Städtebau
- Singular: der Städtebau, des Städtebau(e)s, dem Städtebau, den Städtebau
- Plural: -, -, -, -