Deklination des Substantivs Stückeschreiberin mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Stückeschreiberin ist im Singular Genitiv Stückeschreiberin und im Plural Nominativ Stückeschreiberinnen. Das Nomen Stückeschreiberin wird schwach mit den Deklinationsendungen -/nen dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Stückeschreiberin ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Stückeschreiberin deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Stückeschreiberin im Singular und Plural in allen Kasus
Bedeutungen PDF
Übersetzungen
Übersetzungen von Stückeschreiberin
-
Stückeschreiberin
playwright
драматургиня
dramaturga
dramaturge
oyun yazarı
dramaturga
drammaturga
dramaturgă
drámaíró nő
dramaturżka
θεατρική συγγραφέας
toneelschrijfster
dramatička
dramatikerinna
kvindelig dramatiker
劇作家
dramaturga
näytelmäkirjailija
dramatikerinne
antzerki idazlea
dramaturginja
драматургинка
dramaturginja
dramatička
dramatičarka
dramatičarka
драматургиня
драматург
драматургіня
מחזאית
كاتبة مسرحية
نویسنده نمایشنامه
نغمہ نگار
Stückeschreiberin in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Stückeschreiberin- weibliche Person, die Theaterstücke schreibt
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Wirrheit
≡ Atomtest
≡ Zeltbahn
≡ Zwicker
≡ Meseta
≡ Fasler
≡ Kelte
≡ Meuterer
≡ Flaum
≡ Rheostat
≡ Reederin
≡ Afghane
≡ Eismasse
≡ Bravheit
≡ Masche
≡ Irrwitz
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Stückeschreiberin
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Stückeschreiberin in allen Fällen bzw. Kasus
Die Stückeschreiberin Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Stückeschreiberin ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Stückeschreiberin entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Stückeschreiberin und unter Stückeschreiberin im Duden.
Deklination Stückeschreiberin
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Stückeschreiberin | die Stückeschreiberinnen |
Gen. | der Stückeschreiberin | der Stückeschreiberinnen |
Dat. | der Stückeschreiberin | den Stückeschreiberinnen |
Akk. | die Stückeschreiberin | die Stückeschreiberinnen |
Deklination Stückeschreiberin
- Singular: die Stückeschreiberin, der Stückeschreiberin, der Stückeschreiberin, die Stückeschreiberin
- Plural: die Stückeschreiberinnen, der Stückeschreiberinnen, den Stückeschreiberinnen, die Stückeschreiberinnen