Deklination des Substantivs Tatmotiv mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Tatmotiv ist im Singular Genitiv Tatmotivs und im Plural Nominativ Tatmotive. Das Nomen Tatmotiv wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Tatmotiv ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Tatmotiv deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

das Tatmotiv

Tatmotivs · Tatmotive

Endungen s/e   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

Englisch motive, reason for action

/ˈtaːtmoˌtiːf/ · /ˈtaːtmoˌtiːfs/ · /ˈtaːtmoˌtiːvə/

Beweggrund für das Begehen einer bestimmten Tat

» Eine Aktienspekulation soll das Tatmotiv für den Bombenanschlag auf Borussia Dortmund sein. Englisch A stock speculation is supposed to be the motive for the bombing of Borussia Dortmund.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Tatmotiv im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dasTatmotiv
Gen. desTatmotivs
Dat. demTatmotiv
Akk. dasTatmotiv

Plural

Nom. dieTatmotive
Gen. derTatmotive
Dat. denTatmotiven
Akk. dieTatmotive

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Tatmotiv


  • Eine Aktienspekulation soll das Tatmotiv für den Bombenanschlag auf Borussia Dortmund sein. 
    Englisch A stock speculation is supposed to be the motive for the bombing of Borussia Dortmund.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Tatmotiv


Deutsch Tatmotiv
Englisch motive, reason for action
Russisch мотив
Spanisch motivo
Französisch mobile, motif
Türkisch eylem nedeni, hareket nedeni, suça götüren motivasyon
Portugiesisch motivo, motivo do crime, móbil do crime, razão
Italienisch intenzione, motivo
Rumänisch motiv
Ungarisch indíték
Polnisch motyw, motyw przestępstwa
Griechisch κίνητρο, κίνητρο αξιόποινης πράξης
Niederländisch drijfveer, motief, motief voor een daad
Tschechisch motiv činu, pohnutka
Schwedisch motiv
Dänisch motivation, årsag
Japanisch 動機
Katalanisch motiu, motivació
Finnisch motivaatiotekijä, syy
Norwegisch hensikt, motivasjon
Baskisch motiboa
Serbisch motiv
Mazedonisch мотив
Slowenisch motiv
Slowakisch motív
Bosnisch motiv
Kroatisch motiv
Ukrainisch мотив
Bulgarisch мотив
Belorussisch матыў
Indonesisch alasan, motif
Vietnamesisch động cơ
Usbekisch maqsad, sabab
Hindi कारण, मोटिव
Chinesisch 动因, 动机
Thailändisch เหตุผล, แรงจูงใจ
Koreanisch 동기
Aserbaidschanisch motiv, səbəb
Georgisch მიზეზი, მოტივი
Bengalisch উদ্দেশ্য, কারণ
Albanisch arsyeja, motive
Marathi कारण
Nepalesisch कारण, प्रेरणा
Telugu కారణం
Lettisch motīvs
Tamil காரணம்
Estnisch motiiv, põhjus
Armenisch մոտիվ
Kurdisch sebeb
Hebräischמניע
Arabischدافع
Persischانگیزه
Urduمحرک، وجہ

Tatmotiv in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Tatmotiv

  • Beweggrund für das Begehen einer bestimmten Tat

Tatmotiv in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Tatmotiv

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Tatmotiv in allen Fällen bzw. Kasus


Die Tatmotiv Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Tatmotiv ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Tatmotiv entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Tatmotiv und unter Tatmotiv im Duden.

Deklination Tatmotiv

Singular Plural
Nom. das Tatmotiv die Tatmotive
Gen. des Tatmotivs der Tatmotive
Dat. dem Tatmotiv den Tatmotiven
Akk. das Tatmotiv die Tatmotive

Deklination Tatmotiv

  • Singular: das Tatmotiv, des Tatmotivs, dem Tatmotiv, das Tatmotiv
  • Plural: die Tatmotive, der Tatmotive, den Tatmotiven, die Tatmotive

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 950114

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 766882

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9