Deklination des Substantivs Teufel mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Teufel ist im Singular Genitiv Teufels und im Plural Nominativ Teufel. Das Nomen Teufel wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Teufel ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Teufel deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

B2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Teufel

Teufels · Teufel

Endungen s/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch devil, demon, evil person, Satan, adversary, deil, deuce, dickens, fiend, satan

böses Geisterwesen; Gegenspieler Gottes; Antichrist, Deibel, Unmensch, Beelzebub

» Der Teufel ist los. Englisch The devil is loose.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Teufel im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derTeufel
Gen. desTeufels
Dat. demTeufel
Akk. denTeufel

Plural

Nom. dieTeufel
Gen. derTeufel
Dat. denTeufeln
Akk. dieTeufel

⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Teufel


  • Der Teufel ist los. 
    Englisch The devil is loose.
  • Christa war vom Teufel besessen. 
    Englisch Christa was possessed by the devil.
  • Du gerätst in Teufels Küche. 
    Englisch You are getting into the devil's kitchen.
  • Der Teufel lauert hinter dem Kreuze. 
    Englisch The devil lurks behind the cross.
  • Er ist von einem Teufel besessen. 
    Englisch He is possessed by a devil.
  • In der Not frisst der Teufel Fliegen. 
    Englisch In times of famine, the devil feeds on flies.
  • Da kann man ja in Teufels Küche kommen. 
    Englisch One can end up in the devil's kitchen.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Teufel


Deutsch Teufel
Englisch devil, demon, evil person, Satan, adversary, deil, deuce, dickens
Russisch дьявол, чёрт, бес, демон, дья́вол, черт, сатана
Spanisch diablo, demonio, diantre, mandinga, uñudo, satanás
Französisch diable, démon, Satan, diantre
Türkisch şeytan, iblis, kötü adam
Portugiesisch diabo, demônio, capeta, capiroto, debo, demo, demónio, diacho
Italienisch diavolo, demonio, demone, peste, malvagio
Rumänisch diavol, drac, naiba
Ungarisch ördög, gonosz
Polnisch diabeł, szatan, czort, zły człowiek, zły duch
Griechisch διάβολος, σατανάς, κακός, κακός άνθρωπος
Niederländisch duivel, drommel
Tschechisch ďábel, čert, zlo, zlý duch
Schwedisch djävul, fan, jävul, jäkel, jävel
Dänisch djævel
Japanisch 悪魔, 天魔, 魔物, 魔王, 魔神, サタン, 悪人,
Katalanisch diable, dimoni, malvat
Finnisch paholainen, piru, perkele, Saatana, pirolainen, paha ihminen
Norwegisch djevel
Baskisch deabru
Serbisch враг, ђаво, đavo, zlo, sotona
Mazedonisch ѓавол
Slowenisch hudič, zlo, satan
Slowakisch diabol, čert, démon, zlý človek
Bosnisch đavo, zlo, sotona
Kroatisch vrag, sotona, zlo, đavao, đavo
Ukrainisch диявол, чорт, біс, демон, мольфар
Bulgarisch дявол
Belorussisch д'ябал, злы чалавек
Hebräischשטן، רשע
Arabischشيطان، إبليس، ملاك الشر
Persischشیطان، دیو
Urduشیطان، بدروح، برے انسان

Teufel in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Teufel

  • böses Geisterwesen, Gegenspieler Gottes, Antichrist, Deibel, Unmensch, Beelzebub
  • böses Geisterwesen, Gegenspieler Gottes, Antichrist, Deibel, Unmensch, Beelzebub
  • böses Geisterwesen, Gegenspieler Gottes, Antichrist, Deibel, Unmensch, Beelzebub

Teufel in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Teufel

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Teufel in allen Fällen bzw. Kasus


Die Teufel Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Teufel ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Teufel entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Teufel und unter Teufel im Duden.

Deklination Teufel

Singular Plural
Nom. der Teufel die Teufel
Gen. des Teufels der Teufel
Dat. dem Teufel den Teufeln
Akk. den Teufel die Teufel

Deklination Teufel

  • Singular: der Teufel, des Teufels, dem Teufel, den Teufel
  • Plural: die Teufel, der Teufel, den Teufeln, die Teufel

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 28468, 17787

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1244486, 6874779, 10677968, 1206484, 579720

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 17787, 17787, 17787

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9