Deklination des Substantivs These mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs These ist im Singular Genitiv These und im Plural Nominativ Thesen. Das Nomen These wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von These ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur These deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
Deklination von These im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für These
-
Die
These
ist nicht mehr haltbar.
The thesis is no longer tenable.
-
Luther verbreitete seine
Thesen
in Wittenberg.
Luther spread his theses in Wittenberg.
-
Martin Luther hat dann viele
Thesen
veröffentlicht.
Martin Luther then published many theses.
-
Wir stellen fest, dass die
These
falsch ist.
We note that the thesis is incorrect.
-
Er hat seine
These
plagiiert.
He plagiarized his thesis.
-
Der Philosoph begann über tiefsinnige
Thesen
zu sprechen.
The philosopher began to speak about profound theses.
-
Alle
Thesen
sind Hypothesen.
All theses are hypotheses.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von These
-
These
thesis, assumption, hypothesis, proposition, theory, assertion, unproven claim
положе́ние, те́зис, тезис, гипотеза
tesis, Hypothese
thèse, théorie, Hypothèse
tez, iddia
tese, hipótese
tesi, assunto, ipotesi
teză, ipoteză
állítás
teza, założenie, hipoteza
θέση, υπόθεση
stelling, these, thesis, hypothese
teze, neprokázané tvrzení
tes, hypotes
tese, påstand
仮説
hipòtesi
väite
hypotese
hipotesi
теза, pretpostavka
тврдење
trditev
tvrdenie
pretpostavka
teza
гіпотеза, теза, теорія
непотвърдена претенция
гипотэза
טענה
موضوعة، فرضية
ادعا
دعویٰ
These in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von TheseSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Shilling
≡ Deiwel
≡ Idyllik
≡ Cabaret
≡ Kastor
≡ Status
≡ Partizip
≡ Topform
≡ Vatertag
≡ Maserung
≡ Präses
≡ Teesieb
≡ Makrele
≡ Fürwitz
≡ Mudra
≡ Wienerle
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von These
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts These in allen Fällen bzw. Kasus
Die These Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens These ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes These entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary These und unter These im Duden.
Deklination These
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die These | die Thesen |
Gen. | der These | der Thesen |
Dat. | der These | den Thesen |
Akk. | die These | die Thesen |
Deklination These
- Singular: die These, der These, der These, die These
- Plural: die Thesen, der Thesen, den Thesen, die Thesen